Beschreibung:
Vom Dom geht es mit spannenden Erzählungen in die Naumburger Altstadt.
Nikolaus-von-Amsdorf-Darsteller Peter Luthardt zu den Originalschauplätzen der Reformation in Naumburg. Amsdorf war Luthers Freund und Mitstreiter. Vom Dom geht es mit spannenden Erzählungen in die Naumburger Altstadt. Dabei wird vor allem von der Bischofseinsetzung und den damit verbundenen Verwicklungen und Ereignissen in der Reformationsgeschichte berichtet.
Nikolaus-von-Amsdorf-Darsteller Peter Luthardt zu den Originalschauplätzen der Reformation in Naumburg. Amsdorf war Luthers Freund und Mitstreiter. Vom Dom geht es mit spannenden Erzählungen in die Naumburger Altstadt. Dabei wird vor allem von der Bischofseinsetzung und den damit verbundenen Verwicklungen und Ereignissen in der Reformationsgeschichte berichtet.
Vom Dom geht es mit spannenden Erzählungen in die Naumburger Altstadt.
Nikolaus-von-Amsdorf-Darsteller Peter Luthardt zu den Originalschauplätzen der Reformation in Naumburg. Amsdorf war Luthers Freund und Mitstreiter. Vom Dom geht es mit spannenden Erzählungen in die Naumburger Altstadt. Dabei wird vor allem von der Bischofseinsetzung und den damit verbundenen Verwicklungen und Ereignissen in der Reformationsgeschichte berichtet.
Nikolaus-von-Amsdorf-Darsteller Peter Luthardt zu den Originalschauplätzen der Reformation in Naumburg. Amsdorf war Luthers Freund und Mitstreiter. Vom Dom geht es mit spannenden Erzählungen in die Naumburger Altstadt. Dabei wird vor allem von der Bischofseinsetzung und den damit verbundenen Verwicklungen und Ereignissen in der Reformationsgeschichte berichtet.
Kinder:
5,00€ p.P.
Studenten:
5,00€ p.P.
Regionale Kur-/Gästekarte:
5,00€ p.P.
5,00€ p.P.
Studenten:
5,00€ p.P.
Regionale Kur-/Gästekarte:
5,00€ p.P.
- Barzahlung
Anreise mit Bahn, Auto, Bus oder Flugzeug Naumburg liegt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, unweit der Grenze zu Thüringen und ist erreichbar...
mit der Bahn:
• mit dem InterCity(Express) oder InterRegio aus den Richtungen Berlin, Frankfurt/M., Nürnberg
• mit der Burgenlandbahn oder dem öffentlichen Nahverkehr in der Saale-Unstrut-Region...
mit dem Auto/ Bus:
• über die A 9 aus Berlin - Nürnberg, Abfahrt Naumburg oder Weißenfels (ca. 16 km)
• über die A 4 aus Bad Hersfeld - Dresden, Abfahrt Apolda (B 87, ca. 30 km) und Jena (B 88, ca. 33 km)
• über die A 14 aus Magdeburg - Leipzig, Abfahrt Halle bzw. weiter über die A 9, Abfahrt Naumburg
• über die B 87 aus Leipzig (70 km) und Weimar (50 km)
• über die B 88 aus Jena (ca. 33 km)
• über die B 91 aus Halle (ca. 60 km)
• über die B 180 aus Eisleben (ca. 60 km) und Querfurt (ca. 37 km)...
mit dem Flugzeug
• über den Flughafen Halle-Leipzig (ca. 70 km)
• über den Flughafen Erfurt (ca. 80 km)
Entfernungen:
• Berlin - ca. 250 km (A 9)
• Leipzig - ca. 70 km (A 9)
• Halle - ca. 60 km (B 91)
• Jena - ca. 33 km (B 88)
• Weimar - ca. 50 km (B 87)
• Bad Kösen - ca. 7 km (B 87)
• Freyburg - ca. 7 km (B 180)
• Nebra - ca. 32 km (B 180)
• Memleben - ca. 35 km (B 87)
mit der Bahn:
• mit dem InterCity(Express) oder InterRegio aus den Richtungen Berlin, Frankfurt/M., Nürnberg
• mit der Burgenlandbahn oder dem öffentlichen Nahverkehr in der Saale-Unstrut-Region...
mit dem Auto/ Bus:
• über die A 9 aus Berlin - Nürnberg, Abfahrt Naumburg oder Weißenfels (ca. 16 km)
• über die A 4 aus Bad Hersfeld - Dresden, Abfahrt Apolda (B 87, ca. 30 km) und Jena (B 88, ca. 33 km)
• über die A 14 aus Magdeburg - Leipzig, Abfahrt Halle bzw. weiter über die A 9, Abfahrt Naumburg
• über die B 87 aus Leipzig (70 km) und Weimar (50 km)
• über die B 88 aus Jena (ca. 33 km)
• über die B 91 aus Halle (ca. 60 km)
• über die B 180 aus Eisleben (ca. 60 km) und Querfurt (ca. 37 km)...
mit dem Flugzeug
• über den Flughafen Halle-Leipzig (ca. 70 km)
• über den Flughafen Erfurt (ca. 80 km)
Entfernungen:
• Berlin - ca. 250 km (A 9)
• Leipzig - ca. 70 km (A 9)
• Halle - ca. 60 km (B 91)
• Jena - ca. 33 km (B 88)
• Weimar - ca. 50 km (B 87)
• Bad Kösen - ca. 7 km (B 87)
• Freyburg - ca. 7 km (B 180)
• Nebra - ca. 32 km (B 180)
• Memleben - ca. 35 km (B 87)
Der 1,5-stündige Rundgang findet am Reformationstag um 10.30 Uhr ab Domplatz (Schilderbaum) statt.
Wo:
Anschrift:
Stadt Naumburg
Markt 6
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 273123 /-121
E-Mail: fuehrungen@namburg-tourismus.de
Webseite: http://www.naumburg.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 273123 /-121
E-Mail: fuehrungen@namburg-tourismus.de
Webseite: http://www.naumburg.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Nachtwächterführung
Naumburg
Adventsgeschichten
Naumburg
Schritte durch das Mittelalter
Naumburg