Beschreibung:
Kinder gestalten eine Klangeschichte
Ergänzender Baustein zur Führung durch die Dauerausstellung. Mit der Unterstützung von Bongos, Rasseln, Triangeln und Zimbeln lesen Sie eine Geschichte. Sie erfahren, wie Heinrich Schütz für die Musik entdeckt wurde. Oder spazieren mit ihm durch das italienische Venedig. Die Kinder übernehmen dabei eine eigene Rolle und geben der Geschichte ihren besonderen Klang. Altersempfehlung: Kinder im
Ergänzender Baustein zur Führung durch die Dauerausstellung. Mit der Unterstützung von Bongos, Rasseln, Triangeln und Zimbeln lesen Sie eine Geschichte. Sie erfahren, wie Heinrich Schütz für die Musik entdeckt wurde. Oder spazieren mit ihm durch das italienische Venedig. Die Kinder übernehmen dabei eine eigene Rolle und geben der Geschichte ihren besonderen Klang. Altersempfehlung: Kinder im
Kinder gestalten eine Klangeschichte
Ergänzender Baustein zur Führung durch die Dauerausstellung. Mit der Unterstützung von Bongos, Rasseln, Triangeln und Zimbeln lesen Sie eine Geschichte. Sie erfahren, wie Heinrich Schütz für die Musik entdeckt wurde. Oder spazieren mit ihm durch das italienische Venedig. Die Kinder übernehmen dabei eine eigene Rolle und geben der Geschichte ihren besonderen Klang. Altersempfehlung: Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren
Ergänzender Baustein zur Führung durch die Dauerausstellung. Mit der Unterstützung von Bongos, Rasseln, Triangeln und Zimbeln lesen Sie eine Geschichte. Sie erfahren, wie Heinrich Schütz für die Musik entdeckt wurde. Oder spazieren mit ihm durch das italienische Venedig. Die Kinder übernehmen dabei eine eigene Rolle und geben der Geschichte ihren besonderen Klang. Altersempfehlung: Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren
Mehr lesen
Preis: (Führung und Klanggeschichte) 1,50 € pro Kind
- BarzahlungÜberweisungmit dem PKW:
über die A 9 und A 38
mit dem Flugzeug:
Flughafen Leipzig-Halle. Die Entfernung beträgt nur ca. 35 km.
mit dem öffentlichen Personennahverkehr:
- direkt im Stadtzentrum befindet sich der Bahnhof
- im Stadtzentrum ist der Busbahnhof
mit dem Fahrrad:
über den Saaleradweg
Wo:
Anschrift:
Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels
Nikolaistraße 13
06667 Weißenfels
Telefon: +49 3443 / 302835
E-Mail: info@schuetzhaus-weissenfels.de
Webseite: http://www.weissenfels.de/de/heinrich-schuetz-haus.html
06667 Weißenfels
Telefon: +49 3443 / 302835
E-Mail: info@schuetzhaus-weissenfels.de
Webseite: http://www.weissenfels.de/de/heinrich-schuetz-haus.html
Das könnte Sie auch interessieren
Der kleine Heinrich
Weißenfels
Das verrückte Schuhregal
Weißenfels
Weihnachtshistorie
Weißenfels