Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
s

Sagen und Mythen


Von Burg zu Burg

© Copyright by Stadt Naumburg

Beschreibung:

Die geführte Wanderung führt Sie zu den schönsten aller Saaleburgen, Rudelsburg und Burg Saaleck.

"An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn...", dieses bekannte deutsche Volkslied wurde im Jahr 1826 auf der Rudelsburg bei Bad Kösen verfasst. Die Wanderung "Sagen und Mythen" führt Sie zu den schönsten aller Saaleburgen, Rudelsburg und Burg Saaleck. Diese erheben sich malerisch auf steilen Kalksteinfelsen über dem Flusslauf der Saale- Während der Tour erzählen die Gästeführer
Die geführte Wanderung führt Sie zu den schönsten aller Saaleburgen, Rudelsburg und Burg Saaleck.

"An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn...", dieses bekannte deutsche Volkslied wurde im Jahr 1826 auf der Rudelsburg bei Bad Kösen verfasst. Die Wanderung "Sagen und Mythen" führt Sie zu den schönsten aller Saaleburgen, Rudelsburg und Burg Saaleck. Diese erheben sich malerisch auf steilen Kalksteinfelsen über dem Flusslauf der Saale- Während der Tour erzählen die Gästeführer spannende Geschichten von vorgeschichtlichen Wildpferdjägern, reichen Kaufleuten, rauen Rittergesellen und gewitzten Knappen aber auch über die Entstehung der Burgen, deren wechselvolle Geschichte und ihren Wandel im Laufe der Zeit. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
 Mehr lesen
Gruppen bis 25 Personen zahlen bei einer zweistündigen Wanderung 85,00 €, bei einer dreistündigen Wanderung 95,00 €.
  • Barzahlung
  • Überweisung
Anreise mit Bahn, Auto, Bus oder Flugzeug Naumburg liegt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, unweit der Grenze zu Thüringen und ist erreichbar...

mit der Bahn:
• mit dem InterCity(Express) oder InterRegio aus den Richtungen Berlin, Frankfurt/M., Nürnberg
• mit der Burgenlandbahn oder dem öffentlichen Nahverkehr in der Saale-Unstrut-Region...

mit dem Auto/ Bus:
• über die A 9 aus Berlin - Nürnberg, Abfahrt Naumburg oder Weißenfels (ca. 16 km)
• über die A 4 aus Bad Hersfeld - Dresden, Abfahrt Apolda (B 87, ca. 30 km) und Jena (B 88, ca. 33 km)
• über die A 14 aus Magdeburg - Leipzig, Abfahrt Halle bzw. weiter über die A 9, Abfahrt Naumburg
• über die B 87 aus Leipzig (70 km) und Weimar (50 km)
• über die B 88 aus Jena (ca. 33 km)
• über die B 91 aus Halle (ca. 60 km)
• über die B 180 aus Eisleben (ca. 60 km) und Querfurt (ca. 37 km)...

mit dem Flugzeug:
• über den Flughafen Halle-Leipzig (ca. 70 km)
• über den Flughafen Erfurt (ca. 80 km)

Entfernungen:
• Berlin - ca. 250 km (A 9)
• Leipzig - ca. 70 km (A 9)
• Halle - ca. 60 km (B 91)
• Jena - ca. 33 km (B 88)
• Weimar - ca. 50 km (B 87)
• Bad Kösen - ca. 7 km (B 87)
• Freyburg - ca. 7 km (B 180)
• Nebra - ca. 32 km (B 180)
• Memleben - ca. 35 km (B 87)
Die Wanderung ist ganzjährig buchbar. Ab Saaleck dauert die Wanderung 2 Stunden, ab Bad Kösen 3 Stunden. Zusatzleistungen, wie eine Motorbootfahrt auf der Saale, Ritteressen oder Imbiss auf der Rudelsburg, eine Turmbesteigung auf der Rudelsburg oder die Besichtigung der Burg Saaleck können dazu gebucht werden.

Wo:

Anschrift:

Stadt Naumburg

Bahnhofstraße 2
06628 Naumburg OT Bad Kösen
Telefon: +49 3445 / 273123-121
E-Mail: fuehrungen@naumburg-tourismus.de
Webseite: http://www.naumburg.de/

Das könnte Sie auch interessieren

Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing