Beschreibung:
Johann Gottfried Seume steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung
In kleinen Episoden werden Lebensabschnitte von ihm verdeutlicht: seine Jugend und seine Gedanken auf der Wanderschaft. Und gleichzeitig werden ähnliche Geschichten aus der heutigen Zeit vorgetragen. So kommt dieser berühmte Dichter im wahrsten Sinne des Wortes uns immer näher. „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“, so waren seine Worte. Mit Musik vom Hofe
In kleinen Episoden werden Lebensabschnitte von ihm verdeutlicht: seine Jugend und seine Gedanken auf der Wanderschaft. Und gleichzeitig werden ähnliche Geschichten aus der heutigen Zeit vorgetragen. So kommt dieser berühmte Dichter im wahrsten Sinne des Wortes uns immer näher. „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“, so waren seine Worte. Mit Musik vom Hofe
Johann Gottfried Seume steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung
In kleinen Episoden werden Lebensabschnitte von ihm verdeutlicht: seine Jugend und seine Gedanken auf der Wanderschaft. Und gleichzeitig werden ähnliche Geschichten aus der heutigen Zeit vorgetragen. So kommt dieser berühmte Dichter im wahrsten Sinne des Wortes uns immer näher. „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“, so waren seine Worte. Mit Musik vom Hofe wird diese Veranstaltung liebevoll begleitet. Auf Wunsch werden Herzogswindbeutel und Kaffee gegen Aufpreis serviert.
In kleinen Episoden werden Lebensabschnitte von ihm verdeutlicht: seine Jugend und seine Gedanken auf der Wanderschaft. Und gleichzeitig werden ähnliche Geschichten aus der heutigen Zeit vorgetragen. So kommt dieser berühmte Dichter im wahrsten Sinne des Wortes uns immer näher. „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“, so waren seine Worte. Mit Musik vom Hofe wird diese Veranstaltung liebevoll begleitet. Auf Wunsch werden Herzogswindbeutel und Kaffee gegen Aufpreis serviert.
Mehr lesen
40,00 € Führungspauschale (maximal 20 Personen), zzgl. pro Person 5,00 € (Erwachsene), 3,00 € (ermäßigt)
- BarzahlungÜberweisungmit dem PKW:
über die A 9 und A 38
mit dem Flugzeug:
Flughafen Leipzig-Halle. Die Entfernung beträgt nur ca. 35 km.
mit dem öffentlichen Personennahverkehr:
- direkt im Stadtzentrum befindet sich der Bahnhof
- im Stadtzentrum ist der Busbahnhof
mit dem Fahrrad:
über den SaaleradwegDauer: 60 Minuten, Freiplatz: bei geschlossenen Reisegesellschaften erhält die Reiseleitung, eine Person zuzüglich Busfahrer, freien Eintritt. Bei der Berechnung der Gruppengröße wird die Reiseleitung nicht berücksichtigt Buchungszeitraum: ganzjährig auf Voranmeldung Stornostaffel: Gebuchte Leistungen können bis 4 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden. Danach werden folgende Stornierungsgebühren fällig: bis zum Vortag des Termins 50 %, am Leistungstag: 100 %
Wo:
Anschrift:
Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
Das könnte Sie auch interessieren
Stadtspaziergang
Weißenfels
Heinrich Schütz der Hofkapellmeister
Weißenfels
Literarischer Musikalischer Rundgang
Weißenfels