Wein und Weinerlebnisse in Saale-Unstrut
Hier geht es zu den Weinerlebnissen Seit über 1000 Jahren wird in Saale-Unstrut Wein angebaut. Der Weinanbau war zunächst eng mit den Klöstern verbunden. Während
Hier geht es zu den Weinerlebnissen Seit über 1000 Jahren wird in Saale-Unstrut Wein angebaut. Der Weinanbau war zunächst eng mit den Klöstern verbunden. Während
Stein gewordene Individualität Ihre Aura Sie strahlt Erhabenheit, Anmut und Entschlossenheit aus. Gleichzeitig ist ihr Blick verletzlich und geheimnisvoll: Markgräfin Uta gilt als die schönste
Lüften Sie das flauschige Geheimnis innerer Ruhe! Abseits ausgetretener Pfade, im verwunschenen Grün um Querfurt, gibt es einen Ort mit gleich 25 süßen Geheimnissen: nämlich
Faszination Himmel und wie die Menschen daraus lernten Schon immer zog der Himmel die Blicke der Menschen magisch an. Sie beobachteten ihn, studierten ihn, doch
Über 1000 Jahre alt ist der erhabene Kaiserdom Merseburg. Allein sein äußeres Erscheinungsbild ist so eindrucksvoll, dass man das angrenzende Merseburger Schloss fast übersehen könnte.
Vom Terrassenweinberg ins Weinbergshäuschen Schüchtern schlängeln sich Saale, Unstrut und Weiße Elster durch unsere malerische Weinlandschaft. Zu beiden Seiten der Flüsse erheben sich die eindrucksvollen,
Im August kommen die Sternschnuppen Der Meteorstrom der Perseiden erhellt im August den Nachthimmel: Bei bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde können Sie sich vielleicht
Ferienerlebnisse in Saale-Unstrut erkunden – hier geht´s zum Ferienprogramm Geschichte ist langweilig? Das Mittelalter war finster? Ganz so ist es natürlich nicht. Wir beweisen das
Erleben Sie bei einem Spaziergang die Natur und Kultur am Zusammenfluss von Saale und Unstrut.
Eine gut informierte Bürgerfrau plaudert über Geschichten in mittelalterlicher Zeit.