Wein und Weinerlebnisse in Saale-Unstrut
Hier geht es zu den Weinerlebnissen Seit über 1000 Jahren wird in Saale-Unstrut Wein angebaut. Der Weinanbau war zunächst eng mit den Klöstern verbunden. Während
Hier geht es zu den Weinerlebnissen Seit über 1000 Jahren wird in Saale-Unstrut Wein angebaut. Der Weinanbau war zunächst eng mit den Klöstern verbunden. Während
Nina und Tom von traveloptimizer wollten unbedingt wissen, was Saale-Unstrut alles zu bieten hat. Sie ließen sich auf ein Gespräch mit Kathi aus Weißenfels ein
Was wird Ihr persönliches Geiseltalsee-Erlebnis? Wussten Sie, dass der Geiseltalsee der größte künstlich angelegte See in Deutschlands ist? Noch vor einigen Jahren wurde dort Kohle
Jetzt beginnt die Zeit für Saale-Unstrut Glühwein Wenn das kühle Wetter dafür sorgt, in der warmen Stube zu bleiben und gemütliches Kerzenlicht anzuzünden, liegt schnell
Winterspaziergang in Saale-Unstrut – Übersicht Wenn die Weinreben ihre Blätter abwerfen, Morgennebel durch die Flusstäler von Saale, Unstrut, Weißer Elster und Ilm ziehen und der
Der Herbst ist Weinlese-Zeit Wenn im Herbst die Landschaft ihre bunte Färbung annimmt, beginnt für die Winzer eine besonders spannende und betriebsame Zeit: Die Weinlese
Tradition und Moderne Im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands schmecken Sie die jahrhundertealte Tradition und Hingabe der Winzer auf der Zunge. Sorgfältig verarbeitet das Landesweingut Kloster Pforta
Vom Terrassenweinberg ins Weinbergshäuschen Schüchtern schlängeln sich Saale, Unstrut und Weiße Elster durch unsere malerische Weinlandschaft. Zu beiden Seiten der Flüsse erheben sich die eindrucksvollen,
Rebfläche: 0,8 Hektar Lagen: Höhnstedter Steineck Rebsorten: Müller-Thurgau, Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling, Portugieser Platzkapazität: 80 Personen in der Straußwirtschaft, 10 Personen in der Vinothek Besondere