Tour dates
heavy
9.7 km
02:44 h
111 m
193 m
191 m
188 m
heavy
9.7 km
02:44 h
111 m
193 m
191 m
188 m
Height profile
Description:
Beautiful views of the Saale valley and castles.
Der Geopfad Bad Kösen (ehemals „Himmelreichweg“) führt über die Rudelsburg, die Burg Saaleck, das Gasthaus Himmelreich und über die Höhen rechts und links der Saale.
Die Länge des Wanderweges beträgt 10 km, die Höhenunterschiede zweimal etwa je 100 m, sodass Sie mindestens 3,5 Stunden, zzgl. Einkehr und Rast, einplanen sollten.
Über die Geologie des Saaletales in diesem Bereich unterrichten
Der Geopfad Bad Kösen (ehemals „Himmelreichweg“) führt über die Rudelsburg, die Burg Saaleck, das Gasthaus Himmelreich und über die Höhen rechts und links der Saale.
Die Länge des Wanderweges beträgt 10 km, die Höhenunterschiede zweimal etwa je 100 m, sodass Sie mindestens 3,5 Stunden, zzgl. Einkehr und Rast, einplanen sollten.
Über die Geologie des Saaletales in diesem Bereich unterrichten
Beautiful views of the Saale valley and castles.
Der Geopfad Bad Kösen (ehemals „Himmelreichweg“) führt über die Rudelsburg, die Burg Saaleck, das Gasthaus Himmelreich und über die Höhen rechts und links der Saale.
Die Länge des Wanderweges beträgt 10 km, die Höhenunterschiede zweimal etwa je 100 m, sodass Sie mindestens 3,5 Stunden, zzgl. Einkehr und Rast, einplanen sollten.
Several information boards along the hiking trail inform about the geology of the Saale valley in this area.
Der Wanderweg ist sehr gut ausgeschildert und markiert, sodass eine Wanderkarte nicht unbedingt erforderlich ist, zudem können Sie die Wanderung aus beiden Richtungen beginnen.
Refreshments are available at the Rudelsburg and the Himmelreich restaurant.
Auf der Rudelsburg verfasste Franz Kugler 1826 das bekannte Volkslied „An der Saale hellem Strande“. Hier wurden zudem von corpsstudentischen Vereinigungen vier Denkmale errichtet, deren Besichtigung empfehlenswert ist.
Die über 800 Jahre alte Burg Saaleck wird nicht bewirtschaftet. Sie zu besuchen, lohnt sich trotzdem, da sie einen wunderschönen Blick in das Saaletal bietet; hier stehen viele Picknickplätze zur Verfügung. 1922 war die Burg das letzte Versteck der Attentäter Walter Rathenaus.
Eine interessante und gern genutzte Variante des Wanderwegs ist der ausgeschilderte Abstieg, die Kuno Klamm, von der Burg Saaleck zur Schiffsanlegestelle Saaleck. Von dort können Sie sich mit dem Fahrgastschiff nach Bad Kösen zurückbringen lassen.
Pathway:
Stadtzentrum Bad Kösen – Loreleypromenade – Campingplatz – Rudelsburg – Burg Saaleck – Saaleck – Stendorf – Himmelreich – Lengefeld – Kurpark – Bad Kösen
Der Geopfad Bad Kösen (ehemals „Himmelreichweg“) führt über die Rudelsburg, die Burg Saaleck, das Gasthaus Himmelreich und über die Höhen rechts und links der Saale.
Die Länge des Wanderweges beträgt 10 km, die Höhenunterschiede zweimal etwa je 100 m, sodass Sie mindestens 3,5 Stunden, zzgl. Einkehr und Rast, einplanen sollten.
Several information boards along the hiking trail inform about the geology of the Saale valley in this area.
Der Wanderweg ist sehr gut ausgeschildert und markiert, sodass eine Wanderkarte nicht unbedingt erforderlich ist, zudem können Sie die Wanderung aus beiden Richtungen beginnen.
Refreshments are available at the Rudelsburg and the Himmelreich restaurant.
Auf der Rudelsburg verfasste Franz Kugler 1826 das bekannte Volkslied „An der Saale hellem Strande“. Hier wurden zudem von corpsstudentischen Vereinigungen vier Denkmale errichtet, deren Besichtigung empfehlenswert ist.
Die über 800 Jahre alte Burg Saaleck wird nicht bewirtschaftet. Sie zu besuchen, lohnt sich trotzdem, da sie einen wunderschönen Blick in das Saaletal bietet; hier stehen viele Picknickplätze zur Verfügung. 1922 war die Burg das letzte Versteck der Attentäter Walter Rathenaus.
Eine interessante und gern genutzte Variante des Wanderwegs ist der ausgeschilderte Abstieg, die Kuno Klamm, von der Burg Saaleck zur Schiffsanlegestelle Saaleck. Von dort können Sie sich mit dem Fahrgastschiff nach Bad Kösen zurückbringen lassen.
Pathway:
Stadtzentrum Bad Kösen – Loreleypromenade – Campingplatz – Rudelsburg – Burg Saaleck – Saaleck – Stendorf – Himmelreich – Lengefeld – Kurpark – Bad Kösen
Read more
Start: Café Schoppe Bad Kösen
Point of origin:
Destination: Café Schoppe Bad Kösen
Point of origin:
Destination: Café Schoppe Bad Kösen
- Difficulty: heavy
- Condition: heavy
- Surefootedness/ freedom from vertigoFamily friendlyNature HighlightCulturally interestingRefreshment stopAccommodationCircular routeTour with dogGood connection to public transportDirections: From the centre of Bad Kösen the walk leads through the Loreley promenade - camping site - Rudelsburg - Saaleck Castle - Saaleck - Stendorf - Himmelreich - Lengefeld - Kurpark - Bad Kösen
Road markings: green slash
More info / links: http://www.naturpark-saale-unstrut.de/de/bad-koesen.html
https://www.rudelsburg.info/
http://www.himmelreich-bad-koesen.de/
- always open
Tour itinerary:
Contact:
Saale-Unstrut-Tourism e.V.
Pot market 6
06628 Bad Kösen
Phone: +49 3445 23379 - 0
E-mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
website: http://www.saale-unstrut-tourismus.de/
You might also be interested in this
Bismarck Tower circular routeSt. James Pilgrimage WayGoseck - Eulau circular route
Share this contribution
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
share on xing