Der Biohof Gönnamühle im idyllischen Gönnatal bei Lehesten steht für eine vielfältige, nachhaltige und handwerklich geprägte Landwirtschaft. Was einst als Wohnprojekt begann, hat sich über drei Jahrzehnte zu einem lebendigen Biobetrieb entwickelt, der mit Herzblut und Engagement von Olaf Möller geführt wird.
Tierhaltung mit Verantwortung
Auf dem Hof leben Schafe, Ziegen, Rinder, Hühner, Enten und Gänse – alle nach den strengen Kriterien des ökologischen Landbaus gehalten. Die Tiere genießen viel Auslauf in der Natur, werden artgerecht gefüttert und leisten durch Beweidung einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege und Biodiversität im Gönnatal.
Handgemachte Hofprodukte
Die Produktpalette des Biohofs ist beeindruckend und reicht von frischen Eiern – darunter auch grüne von Araucana-Hühnern – über saisonales Gemüse bis hin zu Fleisch, Wurst und Käse aus eigener Herstellung. Besonders hervorzuheben ist die hofeigene Käserei, in der aus Ziegen- und Schafmilch Camembert, Schnittkäse, Frischkäse und weitere Spezialitäten entstehen.
Hofladen & Online-Shop
Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr öffnet der Hofladen seine Türen und bietet neben den frischen Hofprodukten auch Fruchtaufstriche, Backwaren und Eierlikör an. Für alle, die nicht vor Ort sein können, steht ein Online-Shop zur Verfügung, über den ausgewählte Produkte wie Wurst im Glas und Eierlikör bestellt werden können.
Gemeinschaft & Netzwerk
Der Biohof Gönnamühle ist Teil des Landkollektivs Thüringen und pflegt enge Partnerschaften mit anderen Biobetrieben wie dem Sonnengut Gerster, der Hofkäserei Burgmühle und dem Obstwiesenhof Köhler. Diese Kooperationen stärken die regionale Wertschöpfung und fördern eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Veranstaltungen & Hofleben
Regelmäßig lädt der Hof zu besonderen Veranstaltungen ein, wie dem Open-Air-Hofkino oder dem traditionellen Hoffest. Diese Events bieten Besuchern die Möglichkeit, das Hofleben hautnah zu erleben und sich mit der Philosophie des nachhaltigen Wirtschaftens vertraut zu machen.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.