Beschreibung:
Die Burg Saaleck war eine Anlage der Markgrafen von Meißen.
Er hatte die Burg als Lehen und das Recht, die Gerichtsbarkeit auszuüben und den Zehnten einzutreiben. Die Burg wechselte bis zur Reformation viele Male den Besitzer.
Dann begann der Verfall der Burg. Den Bauern der Umgebung diente die herrenlose Burg als Steinbruch, nur die beiden Rundtürme blieben erhalten.Ihre erstmalige Erwähnung stammte aus dem Jahre 1140, ausgestellt durch den Naumburger
Er hatte die Burg als Lehen und das Recht, die Gerichtsbarkeit auszuüben und den Zehnten einzutreiben. Die Burg wechselte bis zur Reformation viele Male den Besitzer.
Dann begann der Verfall der Burg. Den Bauern der Umgebung diente die herrenlose Burg als Steinbruch, nur die beiden Rundtürme blieben erhalten.Ihre erstmalige Erwähnung stammte aus dem Jahre 1140, ausgestellt durch den Naumburger
Die Burg Saaleck war eine Anlage der Markgrafen von Meißen.
Er hatte die Burg als Lehen und das Recht, die Gerichtsbarkeit auszuüben und den Zehnten einzutreiben. Die Burg wechselte bis zur Reformation viele Male den Besitzer.
Er hatte die Burg als Lehen und das Recht, die Gerichtsbarkeit auszuüben und den Zehnten einzutreiben. Die Burg wechselte bis zur Reformation viele Male den Besitzer.
Dann begann der Verfall der Burg. Den Bauern der Umgebung diente die herrenlose Burg als Steinbruch, nur die beiden Rundtürme blieben erhalten.
Ihre erstmalige Erwähnung stammte aus dem Jahre 1140, ausgestellt durch den Naumburger Bischof Udo I. Am 3. Oktober 1819 wurde hier der erste Geschichtsverein gegründet. Ein Diorama zeigt Wildpferdjäger vor 15000 Jahren im Saaletal. Jährlich werden neue Sonderausstellungen präsentiert.
Mehr lesen
April - Oktober:
Samstag/Sonntag/Feiertage/nach Absprache 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage/nach Absprache 10:00 - 17:00 Uhr
- für Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeSenioren geeignetfür Kinder (3-6 Jahre)für Kinder (6-10 Jahre)für Kinder (ab 10 Jahre)
- Deutsch
- Barzahlung
Erwachsene: 2,00 €
Kinder: 0,50 €Wo:
Anschrift:
Heimatverein Saaleck e.V.
Am Burgberg 32
06628 Naumburg OT Bad Kösen
Telefon: +49 34463 / 27745
E-Mail: kurier@burg-saaleck.info
Webseite: http://www.burg-saaleck.info/
Das könnte Sie auch interessieren
Schifffahrt Bad Kösen - Rudelsburg
Naumburg OT Bad Kösen
Rudelsburg
Naumburg OT Bad Kösen
Weingut Lützkendorf
Naumburg OT Bad Kösen
Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing