Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
s

Carl-Loewe-Museum

© Copyright by Dr. Wolfgang Rathgen, ICLG e.V.

Beschreibung:

Willkommen im 2014 eröffneten Carl-Loewe-Museum mit weltweit einzigartiger Tonträgersammlung!

Die im Jahre 1992 gegründete Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft versteht sich als koordinierendes Zentrum der weltweiten Carl-Loewe-Forschung und Erbepflege durch Förderung des Konzertlebens und den weiteren Ausbau zu einer zentralen Stelle der Dokumentation zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Förderung wissenschaftlicher Publikationen einschließlich biographischer Forschungen.

Mit
Willkommen im 2014 eröffneten Carl-Loewe-Museum mit weltweit einzigartiger Tonträgersammlung!

Die im Jahre 1992 gegründete Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft versteht sich als koordinierendes Zentrum der weltweiten Carl-Loewe-Forschung und Erbepflege durch Förderung des Konzertlebens und den weiteren Ausbau zu einer zentralen Stelle der Dokumentation zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Förderung wissenschaftlicher Publikationen einschließlich biographischer Forschungen.

Mit den Angeboten im Carl-Loewe-Museum wird die Vielseitigkeit von Carl Loewe, seine Einbindung in den Lauf der Geschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Musikromantik erlebbar dargestellt, aber auch aufgezeigt, dass Carl Loewe untrennbar mit der Kultur- und Musikgeschichte Sachsen-Anhalts verbunden ist und dass sein Erbe gerade für Sachsen-Anhalt neben der Barockmusikpflege von hohem kulturpolitischen Stellenwert ist. Als Musikermuseum wird der Schwerpunkt auf das Erleben der Loewe’schen Musik gelegt. Hörstationen mit ausgewählten Musikstücken erlauben es den Besuchern, sich den Loeweschen Kompositionen, von den Balladen bis zu Oratorien und Instrumentalwerken individuell zu nähern. 

Ein Besuch im Carl-Loewe-Museum ist nicht nur für Musikexperten lohnenswert. Interessante Einblicke in das Leben des in Löbejün geborenen Komponisten Carl Loewe sowie das Anhören seiner Kompositionen , dargeboten von den berühmtesten Sänger/innen seit 1905, aber auch aktuelle Ausstellungen zur Ausstrahlung von Loewes Musik bis in die Neuzeit bieten für alle Besuchergruppen etwas Neues und Interessantes. 
 Mehr lesen
Montag - Freitag 9:00 - 14:00 Uhr
  • für jedes Wetter
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Deutsch
  • Englisch
ohne Führungen: 3,00 € pro Person
mit Führungen: 5,00 € pro Person
mit Auto: A14, Abfahrt Löbejün, Richtung Löbejün und Bus von Halle/Saale, Linie 301

Wo:

Anschrift:

Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft e.V.

Am Kirchhof 2
06193 Löbejün
Telefon: +49 34603 / 71188
E-Mail: info@carl-loewe-gesellschaft.de
Webseite: http://www.carl-loewe-gesellschaft.de/

Das könnte Sie auch interessieren

Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing