Beschreibung:
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg – einzigartig in Europa und der Welt
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg (DCHM) integriert Science Center, Museum sowie Sammlung originärer Anlagen und Apparate der chemischen Industrie des 20. Jahrhunderts in einem Technikpark.
Das DCHM befindet sich seit 1993 im Aufbau und in ständiger Weiterentwicklung. Seit 1996 werden im Science Center die Schülerprojekte „Chemie zum Anfassen“ und „Technik begreifen“ gemeinsam mit der
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg (DCHM) integriert Science Center, Museum sowie Sammlung originärer Anlagen und Apparate der chemischen Industrie des 20. Jahrhunderts in einem Technikpark.
Das DCHM befindet sich seit 1993 im Aufbau und in ständiger Weiterentwicklung. Seit 1996 werden im Science Center die Schülerprojekte „Chemie zum Anfassen“ und „Technik begreifen“ gemeinsam mit der
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg – einzigartig in Europa und der Welt
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg (DCHM) integriert Science Center, Museum sowie Sammlung originärer Anlagen und Apparate der chemischen Industrie des 20. Jahrhunderts in einem Technikpark.
Das DCHM befindet sich seit 1993 im Aufbau und in ständiger Weiterentwicklung. Seit 1996 werden im Science Center die Schülerprojekte „Chemie zum Anfassen“ und „Technik begreifen“ gemeinsam mit der Hochschule Merseburg (HS) realisiert. Diese Projekte bilden neben dem Technikpark gegenwärtig die zweite Säule des Museums.
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg (DCHM) integriert Science Center, Museum sowie Sammlung originärer Anlagen und Apparate der chemischen Industrie des 20. Jahrhunderts in einem Technikpark.
Das DCHM befindet sich seit 1993 im Aufbau und in ständiger Weiterentwicklung. Seit 1996 werden im Science Center die Schülerprojekte „Chemie zum Anfassen“ und „Technik begreifen“ gemeinsam mit der Hochschule Merseburg (HS) realisiert. Diese Projekte bilden neben dem Technikpark gegenwärtig die zweite Säule des Museums.
Mehr lesen
Montag - Donnerstag:
10:00 - 15:00 Uhr
Führungen ganzjährig auf Voranmeldung!
10:00 - 15:00 Uhr
Führungen ganzjährig auf Voranmeldung!
- für jedes Wetterfür Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeSenioren geeignetDer Eintritt ist kostenfrei.
Führungspreise:
Erwachsene:
3,50 €
Schüler*innen (ab dem 12. Lebensjahr):
2,00 €mit dem PKW:
- über die A 9 Abfahrt Leipzig-West/Merseburg
- über die A 38 Abfahrt Merseburg-Zentrum
mit dem öffentlichen Personennahverkehr:
per Bahn aus Halle
mit dem Fahrrad:
über den Saaleradweg
Wo:
Anschrift:
Deutsches Chemie-Museum Merseburg
Rudolf-Bahro-Str. 11
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 4416195
E-Mail: info@dchm.de
Webseite: http://www.deutsches-chemie-museum.de/
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 4416195
E-Mail: info@dchm.de
Webseite: http://www.deutsches-chemie-museum.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Ständehaus Merseburg
Merseburg
Südpark
Merseburg
Schifffahrt Merseburg und Umgebung
Merseburg