Beschreibung:
im östlichen Teil Braunsbedras steht die im 11. Jahrhundert im romanischen Stil erbaute Kirche.
Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche durch einen Anbau erweitert und erhielt somit ihr heutiges Aussehen. Das Pfarrhaus beherbergte 1757 Preußenkönig Friedrich ll.. Heute finden regelmäßige Gottesdienste, feierlichkeiten und Konzerte in der Kirche statt.
Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche durch einen Anbau erweitert und erhielt somit ihr heutiges Aussehen. Das Pfarrhaus beherbergte 1757 Preußenkönig Friedrich ll.. Heute finden regelmäßige Gottesdienste, feierlichkeiten und Konzerte in der Kirche statt.
im östlichen Teil Braunsbedras steht die im 11. Jahrhundert im romanischen Stil erbaute Kirche.
Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche durch einen Anbau erweitert und erhielt somit ihr heutiges Aussehen. Das Pfarrhaus beherbergte 1757 Preußenkönig Friedrich ll.. Heute finden regelmäßige Gottesdienste, feierlichkeiten und Konzerte in der Kirche statt.
Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche durch einen Anbau erweitert und erhielt somit ihr heutiges Aussehen. Das Pfarrhaus beherbergte 1757 Preußenkönig Friedrich ll.. Heute finden regelmäßige Gottesdienste, feierlichkeiten und Konzerte in der Kirche statt.
Wo:
Anschrift:
Evangelisches Pfarramt Braunsbedra
Hauptstraße
06242 Braunsbedra
Telefon: +49 34633 / 22190
E-Mail: EvangelischeKircheBraunsbedra@t-online.de
Webseite: http://www.evangelischekirchebraunsbedra.de/
06242 Braunsbedra
Telefon: +49 34633 / 22190
E-Mail: EvangelischeKircheBraunsbedra@t-online.de
Webseite: http://www.evangelischekirchebraunsbedra.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Marina Braunsbedra
Braunsbedra
Zentralwerkstatt Pfännerhall
Braunsbedra
Segelschule und Bootsvermietung Skippertreff
Braunsbedra