Beschreibung:
Der Herzogliche Weinberg ist ein Terrassenweinberg, der als barocker Weingarten erhalten ist.
Direkt am Unstrutradweg gelegen und vom Schloss Neuenburg gekrönt, ist der Herzogliche Weinberg eines der schönsten Fotomotive an Saale-Unstrut. Um 1925 ist der Weinberg neu aufgerebt worden. Die ältesten Weinstöcke stammen noch aus dieser Zeit. Eigentümer des Herzoglichen Weinbergs ist der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Bewirtschaftet wird er seit Januar 2020 durch die Winzervereinigung
Direkt am Unstrutradweg gelegen und vom Schloss Neuenburg gekrönt, ist der Herzogliche Weinberg eines der schönsten Fotomotive an Saale-Unstrut. Um 1925 ist der Weinberg neu aufgerebt worden. Die ältesten Weinstöcke stammen noch aus dieser Zeit. Eigentümer des Herzoglichen Weinbergs ist der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Bewirtschaftet wird er seit Januar 2020 durch die Winzervereinigung
Der Herzogliche Weinberg ist ein Terrassenweinberg, der als barocker Weingarten erhalten ist.
Direkt am Unstrutradweg gelegen und vom Schloss Neuenburg gekrönt, ist der Herzogliche Weinberg eines der schönsten Fotomotive an Saale-Unstrut. Um 1925 ist der Weinberg neu aufgerebt worden. Die ältesten Weinstöcke stammen noch aus dieser Zeit. Eigentümer des Herzoglichen Weinbergs ist der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Bewirtschaftet wird er seit Januar 2020 durch die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG. Von April bis Oktober lädt der Weinausschank zum Verweilen und Genießen ein. Wer mehr über die Arbeit des Winzers, die Region und den Saale-Unstrut Wein erfahren möchte, kann an einer Weinbergführung oder Weinprobe teilnehmen.
Rebfläche: 0,74 ha
Lage: Freyburger Edelacker
Rebsorten: Müller-Thurgau, Weißburgunder, Silvaner, Bacchus, Kerner, Traminer, Riesling, Gutedel, Grauburgunder, Dornfelder, Portugieser, Blauer Zweigelt
Events: Lichternacht: am Samstag der Tage der offenen Weinkeller und Weinberge; Weinfrühling: Weinausschank, Musik und Angebote für Kinder am 1. Mai
Führungen: Öffentliche Weinbergführung: Mo – So, Feiertage: 11 Uhr (1 Glas Wein), Dauer: 1 Stunde, 7,– € pro Person. Weitere Angebote sind auf Anfrage möglich.
Öffnungszeiten & Straußwirtschaft:
1. April bis 31. Oktober: Montag – Donnerstag: 12 – 18 Uhr, Freitag – Sonntag, Feiertage: 12 – 19 Uhr
Direkt am Unstrutradweg gelegen und vom Schloss Neuenburg gekrönt, ist der Herzogliche Weinberg eines der schönsten Fotomotive an Saale-Unstrut. Um 1925 ist der Weinberg neu aufgerebt worden. Die ältesten Weinstöcke stammen noch aus dieser Zeit. Eigentümer des Herzoglichen Weinbergs ist der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Bewirtschaftet wird er seit Januar 2020 durch die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG. Von April bis Oktober lädt der Weinausschank zum Verweilen und Genießen ein. Wer mehr über die Arbeit des Winzers, die Region und den Saale-Unstrut Wein erfahren möchte, kann an einer Weinbergführung oder Weinprobe teilnehmen.
Rebfläche: 0,74 ha
Lage: Freyburger Edelacker
Rebsorten: Müller-Thurgau, Weißburgunder, Silvaner, Bacchus, Kerner, Traminer, Riesling, Gutedel, Grauburgunder, Dornfelder, Portugieser, Blauer Zweigelt
Events: Lichternacht: am Samstag der Tage der offenen Weinkeller und Weinberge; Weinfrühling: Weinausschank, Musik und Angebote für Kinder am 1. Mai
Führungen: Öffentliche Weinbergführung: Mo – So, Feiertage: 11 Uhr (1 Glas Wein), Dauer: 1 Stunde, 7,– € pro Person. Weitere Angebote sind auf Anfrage möglich.
Öffnungszeiten & Straußwirtschaft:
1. April bis 31. Oktober: Montag – Donnerstag: 12 – 18 Uhr, Freitag – Sonntag, Feiertage: 12 – 19 Uhr
Mehr lesen
Montag - Donnerstag: 12:00 - 18:00 Uhr
Freitag - Sonntag, Feiertage: 12:00 - 19:00 Uhr
Öffentliche Weinbergführungen:
Montag bis Sonntag, Feiertage: 11:00 Uhr
Freitag - Sonntag, Feiertage: 12:00 - 19:00 Uhr
Öffentliche Weinbergführungen:
Montag bis Sonntag, Feiertage: 11:00 Uhr
Angebote
- Geschichte und Geschichten rund um den Wein
- eine historische Rebanlage mit verschiedenen Rebsorten und Erziehungsformen (bis zu 85 Jahre alte Rebstöcke)
- Führungen durch den Weinberg mit Besichtigung des barocken Weinbergshäuschen
- Fachseminare, Weinverkostungen und Ausschank
- Platzkapazität: Innenbereich: Barockhäuschen: Barockzimmer: bis 10
Pers. Schutzraum: bis 12 Pers., Außenbereich: Pergola bis 75 Pers.
- Kulturelle Veranstaltungen und Informationen zu den touristischen Besonderheiten der Umgebung.
- Geschichte und Geschichten rund um den Wein
- eine historische Rebanlage mit verschiedenen Rebsorten und Erziehungsformen (bis zu 85 Jahre alte Rebstöcke)
- Führungen durch den Weinberg mit Besichtigung des barocken Weinbergshäuschen
- Fachseminare, Weinverkostungen und Ausschank
- Platzkapazität: Innenbereich: Barockhäuschen: Barockzimmer: bis 10
Pers. Schutzraum: bis 12 Pers., Außenbereich: Pergola bis 75 Pers.
- Kulturelle Veranstaltungen und Informationen zu den touristischen Besonderheiten der Umgebung.
Wo:
Anschrift:
Herzoglicher Weinberg
Mühlstraße 23
06632 Freyburg
Telefon: +49 34464 / 30625
E-Mail: info@winzervereinigung-freyburg.de
Webseite: http://www.winzervereinigung-freyburg.de/
06632 Freyburg
Telefon: +49 34464 / 30625
E-Mail: info@winzervereinigung-freyburg.de
Webseite: http://www.winzervereinigung-freyburg.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Unstruttal
Freyburg
Rotkäppchen Sektkellerei
Freyburg
Weinberghotel Edelacker
Freyburg