Beschreibung:
Die Champagnerfabrik W. F. Bürger & Sohn etablierte sich als älteste Fabrik moussierender Weine.
Der "von der Henne" empfiehlt sich heute als ein Premium-Sekt, der ausschließlich in
klassischer Flaschengärung entsteht und in unserem Felsenkeller wie schon in uralten Zeiten handgerüttelt wird. Durch den Einsatz moderner Kellertechnik verarbeiten wir Traubengut aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut zu harmonischen Weinen. Diese technische Top-Kelteranlage wird auch den Winzern ohne eigene
Der "von der Henne" empfiehlt sich heute als ein Premium-Sekt, der ausschließlich in
klassischer Flaschengärung entsteht und in unserem Felsenkeller wie schon in uralten Zeiten handgerüttelt wird. Durch den Einsatz moderner Kellertechnik verarbeiten wir Traubengut aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut zu harmonischen Weinen. Diese technische Top-Kelteranlage wird auch den Winzern ohne eigene
Die Champagnerfabrik W. F. Bürger & Sohn etablierte sich als älteste Fabrik moussierender Weine.
Der "von der Henne" empfiehlt sich heute als ein Premium-Sekt, der ausschließlich in
klassischer Flaschengärung entsteht und in unserem Felsenkeller wie schon in uralten Zeiten handgerüttelt wird. Durch den Einsatz moderner Kellertechnik verarbeiten wir Traubengut aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut zu harmonischen Weinen. Diese technische Top-Kelteranlage wird auch den Winzern ohne eigene Kellerwirtschaft zur Lohnkelterei angeboten.Sortenspektrum
Von den eigenen Weinbergen gibt es ein facettenreiches Weinsortenspektrum im Angebot. Lassen Sie sich von der Frische und Fruchtigkeit der Weine und Premium-Sekte überzeugen.
Der "von der Henne" empfiehlt sich heute als ein Premium-Sekt, der ausschließlich in
klassischer Flaschengärung entsteht und in unserem Felsenkeller wie schon in uralten Zeiten handgerüttelt wird. Durch den Einsatz moderner Kellertechnik verarbeiten wir Traubengut aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut zu harmonischen Weinen. Diese technische Top-Kelteranlage wird auch den Winzern ohne eigene Kellerwirtschaft zur Lohnkelterei angeboten.Sortenspektrum
Von den eigenen Weinbergen gibt es ein facettenreiches Weinsortenspektrum im Angebot. Lassen Sie sich von der Frische und Fruchtigkeit der Weine und Premium-Sekte überzeugen.
Mehr lesen
Laden- Öffnungszeiten:
Januar bis Februar:
Montag - Freitag 8:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 17:00 Uhr
Sonntag geschlossen
April - Oktober:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag - Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
November - Dezember - März:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr
Büro- Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 16:00 Uhr
Januar bis Februar:
Montag - Freitag 8:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 17:00 Uhr
Sonntag geschlossen
April - Oktober:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag - Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
November - Dezember - März:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr
Büro- Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 16:00 Uhr
- für jedes Wetterfür IndividualgästeSenioren geeignet
- WC-Anlage
Je nach Wein und Menge unterschiedlich.mit dem PKW:
über die A 9, Abfahrt Naumburg;
über die A 4, Abfahrt Apolda
mit der Bahn:
per Bahn aus Erfurt, Halle, Jena, Leipzig
mit dem Fahrrad:
über den Saaleradweg
Wo:
Anschrift:
Naumburger Wein- und Sektmanufaktur
Blütengrund 35
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 7202042
E-Mail: info@naumburger.com
Webseite: http://www.naumburger.com/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 7202042
E-Mail: info@naumburger.com
Webseite: http://www.naumburger.com/
Das könnte Sie auch interessieren
Stadtmuseum "Hohe Lilie"
Naumburg
Weingut Hey
Naumburg
Weingut Herzer
Naumburg