Beschreibung:
Die bekannteste Burg der Saalelandschaft
Die Burg wurde zum Schutz des Saaletales und aufgrund der hier verlaufenden alten Verkehrswege errichtet. Franz Kugler schrieb auf der Rudelsburg 1826 das bekannte Lied "An der Saale hellem Strande...". Am Ende ihrer wechselhaften Geschichte stand die Niederbrennung der Burg. Von ihr blieben nur die beiden Bergfriede erhalten.
Heute befindet sich hier eine Gaststätte und Besucher haben einen
Die Burg wurde zum Schutz des Saaletales und aufgrund der hier verlaufenden alten Verkehrswege errichtet. Franz Kugler schrieb auf der Rudelsburg 1826 das bekannte Lied "An der Saale hellem Strande...". Am Ende ihrer wechselhaften Geschichte stand die Niederbrennung der Burg. Von ihr blieben nur die beiden Bergfriede erhalten.
Heute befindet sich hier eine Gaststätte und Besucher haben einen
Die bekannteste Burg der Saalelandschaft
Die Burg wurde zum Schutz des Saaletales und aufgrund der hier verlaufenden alten Verkehrswege errichtet. Franz Kugler schrieb auf der Rudelsburg 1826 das bekannte Lied "An der Saale hellem Strande...". Am Ende ihrer wechselhaften Geschichte stand die Niederbrennung der Burg. Von ihr blieben nur die beiden Bergfriede erhalten.
Heute befindet sich hier eine Gaststätte und Besucher haben einen herrlichen Ausblick über das Saaletal.
Die Burg wurde zum Schutz des Saaletales und aufgrund der hier verlaufenden alten Verkehrswege errichtet. Franz Kugler schrieb auf der Rudelsburg 1826 das bekannte Lied "An der Saale hellem Strande...". Am Ende ihrer wechselhaften Geschichte stand die Niederbrennung der Burg. Von ihr blieben nur die beiden Bergfriede erhalten.
Heute befindet sich hier eine Gaststätte und Besucher haben einen herrlichen Ausblick über das Saaletal.
Mehr lesen
- Schlechtwetterangebotfür jedes Wetterfür Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeHaustiere erlaubtSenioren geeignetfür Kinder (jedes Alter)
- DeutschEnglischSpanisch
- American ExpressBarzahlungDiners ClubEC-KarteJCBMastercardPayPalVisa
- WC-AnlageWickelraumBarrierefreies WCTurmbesteigung:
Erwachsene 1,00 €, Kinder 0,50 €
Wo:
Anschrift:
Burgrestaurant Rudelsburg
Burgberg 33
06628 Naumburg OT Bad Kösen
Telefon: +49 34463 / 27325
E-Mail: restaurant@rudelsburg.info
Webseite: http://www.rudelsburg.info/
Das könnte Sie auch interessieren
Personenfähre Bad KösenNaumburg OT Bad KösenLutherkirche Bad KösenNaumburg OT Bad KösenSchifffahrt Bad Kösen - RudelsburgNaumburg OT Bad Kösen
Diesen Beitrag teilenShare on facebookShare on twitterShare on pinterestShare on linkedinShare on xing