Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
s

Tier- und Erlebnispark Lützen

© Copyright by Falko Matte

Beschreibung:

Tier- und Erlebnispark Lützen - Neue Attraktionen ab Frühjahr 2020

Im Jahr 1962 wurde das Tiergehege durch die Stadt Lützen errichtet und am 31. März der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. An das Tiergehege selbst grenzt die waldähnliche Parkanlage, der Martzschpark, welche aus dem Stiftungsvermögen des Bürgers Karl-Louis Martzsch entstanden war. Das Gelände des jetzigen Tiergeheges zählt nicht zu diesem Gebiet. Dennoch fügen sich die beiden Abschnitte mit
Tier- und Erlebnispark Lützen - Neue Attraktionen ab Frühjahr 2020

Im Jahr 1962 wurde das Tiergehege durch die Stadt Lützen errichtet und am 31. März der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. An das Tiergehege selbst grenzt die waldähnliche Parkanlage, der Martzschpark, welche aus dem Stiftungsvermögen des Bürgers Karl-Louis Martzsch entstanden war. Das Gelände des jetzigen Tiergeheges zählt nicht zu diesem Gebiet. Dennoch fügen sich die beiden Abschnitte mit einer Gesamtfläche von 13 harmonisch zusammen und dienen gleichermaßen der Erholung der Besucher. Der Martzschpark und Teile des Tiergeheges sind als Wald naturschutzrechtlich eingestuft.

Unser vereinsbetriebener Tier- und Erlebnispark Lützen verfügt über zahlreiche Attraktionen. In den Gehegen sind zumeist einheimische Wildtierarten wie Rotwild, Schwarzwild, Füchse und Waschbären sowie zahlreiche Haustierarten wie Ziegen, Schafe, Minischweine etc. untergebracht. Eine besondere Attraktion bietet unser Streichelgehege, in dem Ihnen der direkte Zugang zu Haustieren ermöglicht wird.
Derzeitig  können die kleinen Besucher sich auf zwei Spielplätzen austoben. Im Sommer 2020 wird eine Erlebnisspielscheune mit Spielturm entstehen, welcher, gleichfalls wie der thematische Wasserspielplatz, teilweise aus EU-Fördermitteln finanziert wird.

Gastronomisch bietet der Erlebnispark e. V. eine Trollschänke, die neben kleinen Snacks  zu leckerem Eis, Eisprodukten und selbstgebackenen Kuchen einlädt. Als besondere Attraktion eröffnet im Frühjahr 2020 die  Backstube  das "Hollehaus". Dort kann man frischgebackenes  Brot aus dem Holzbackofen erwerben und gut-bäuerliche einfache Küche genießen. 
Eine weiteres Erlebnis wird  die Lehrbackstube bieten, in welcher selbst Brot zubereitet werden kann.  Auch dieses Projekt wird anteilig durch EU-Fördermittel finanziert.
Sportlich betätigen kann man sich von April bis Oktober beim Ponyreiten und im privat betriebenen Kletterwald.



 Mehr lesen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • Haustiere erlaubt
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder (0-3 Jahre)
  • für Kinder (3-6 Jahre)
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • Deutsch
  • Englisch
  • WC-Anlage
  • Wickelraum
  • Barrierefreies WC
Familienticket: 2,50 €
Erwachsener: 1,00 €
Kind: 0,50 €

Eintritt ist am Ticketautomaten zu lösen.
mit dem PKW:
über die B 87 zu erreichen
Der Park befindet sich am Ortsausgang der Stadt Lützen in Richtung Leipzig auf der rechten Seite.
In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Bushaltestelle.
Vom Zentrum der Kernstadt Lützen sind es entlang der B 87 ca. 1,2 km. Über einen kleinen Abzweig vom Radweg Weißenfels-Leipzig erreicht man den Park über die B 87 problemlos.

Wo:

Anschrift:

Erlebnispark Karl-Louis-Martzsch e. V.

Gustav-Adolf-Straße 42
06686 Lützen
E-Mail: erlebnispark-luetzen@web.de
Webseite: http://tierpark-lützen.de/

Das könnte Sie auch interessieren

Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing