Beschreibung:
Wein genießen, wo er gewachsen ist: Das können Sie von Ostern bis Oktober im Gutsauschank.
Wein ist nicht einfach nur ein Produkt, welches man erzeugt und veredelt. Wein ist eine Leidenschaft, die uns einfach nicht mehr los lässt. Die Grundlagen werden im Weinberg gelegt. Im Keller erfolgt die Veredlung und der Genuss belohnt dann für viele anstrengende Arbeitsstunden. Er lässt aber auch Gespräche entstehen, fördert den Gedankenaustausch und sorgt dafür, dass man dem Leben manchmal
Wein ist nicht einfach nur ein Produkt, welches man erzeugt und veredelt. Wein ist eine Leidenschaft, die uns einfach nicht mehr los lässt. Die Grundlagen werden im Weinberg gelegt. Im Keller erfolgt die Veredlung und der Genuss belohnt dann für viele anstrengende Arbeitsstunden. Er lässt aber auch Gespräche entstehen, fördert den Gedankenaustausch und sorgt dafür, dass man dem Leben manchmal
Wein genießen, wo er gewachsen ist: Das können Sie von Ostern bis Oktober im Gutsauschank.
Wein ist nicht einfach nur ein Produkt, welches man erzeugt und veredelt. Wein ist eine Leidenschaft, die uns einfach nicht mehr los lässt. Die Grundlagen werden im Weinberg gelegt. Im Keller erfolgt die Veredlung und der Genuss belohnt dann für viele anstrengende Arbeitsstunden. Er lässt aber auch Gespräche entstehen, fördert den Gedankenaustausch und sorgt dafür, dass man dem Leben manchmal einfach nur „schön“ findet. So schön, dass man versucht ist, einfach mal die Zeit anzuhalten, um den Augenblick zu genießen. Wer gern einmal seine Seele baumeln lassen möchte und dazu einen fruchtig leichten Frölich-Hake Wein genießen will, ist in unserem Gutsausschank genau am richtigen Platz. Bei Weinproben, die gern auf Anmeldung getätigt werden, erfahren die Gäste viel Wissenswertes über den Weinanbau in der Region und lernen das Weingut kennen. Weinfeste, kleine und große, ergänzen den umfangreichen Veranstaltungskalender im Weingut Frölich-Hake. Gern kann man alle Weine beim Weineinkauf auch verkosten. Kulinarische Weinproben zu den Themen „Fisch und Wein“, „Spargel und Wein“ sowie „Rotweinabend am Kamin“ sind die besonderen Vorlieben von Volker und Sandra Frölich. Die Kombination von Speise und Wein stellt dabei immer wieder ein reizvolles Spiel dar.
Wein ist nicht einfach nur ein Produkt, welches man erzeugt und veredelt. Wein ist eine Leidenschaft, die uns einfach nicht mehr los lässt. Die Grundlagen werden im Weinberg gelegt. Im Keller erfolgt die Veredlung und der Genuss belohnt dann für viele anstrengende Arbeitsstunden. Er lässt aber auch Gespräche entstehen, fördert den Gedankenaustausch und sorgt dafür, dass man dem Leben manchmal einfach nur „schön“ findet. So schön, dass man versucht ist, einfach mal die Zeit anzuhalten, um den Augenblick zu genießen. Wer gern einmal seine Seele baumeln lassen möchte und dazu einen fruchtig leichten Frölich-Hake Wein genießen will, ist in unserem Gutsausschank genau am richtigen Platz. Bei Weinproben, die gern auf Anmeldung getätigt werden, erfahren die Gäste viel Wissenswertes über den Weinanbau in der Region und lernen das Weingut kennen. Weinfeste, kleine und große, ergänzen den umfangreichen Veranstaltungskalender im Weingut Frölich-Hake. Gern kann man alle Weine beim Weineinkauf auch verkosten. Kulinarische Weinproben zu den Themen „Fisch und Wein“, „Spargel und Wein“ sowie „Rotweinabend am Kamin“ sind die besonderen Vorlieben von Volker und Sandra Frölich. Die Kombination von Speise und Wein stellt dabei immer wieder ein reizvolles Spiel dar.
Mehr lesen
Weinverkauf:
11:00 - 18:00 Uhr
Gutsausschank (Ostern bis Oktober):
Montag und Freitag 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
11:00 - 18:00 Uhr
Gutsausschank (Ostern bis Oktober):
Montag und Freitag 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
- für jedes Wetterfür Familienfür IndividualgästeSenioren geeignet
- DeutschEnglisch
- BarzahlungEC-KarteMastercardVisa
- Behindertengerechter Zugang
Weinproben bis 10 Personen Pauschalpreise. Ab 11 Personen nach Angebot,
https://www.weingut-froelich-hake.de/weinerlebnis/weinproben/mit dem PKW:
von Naumburg und Freyburg über B180
mit der Bahn:
mit der Abellio Bahn
mit dem Fahrrad:
nicht unweit des Saaleradweges
Wo:
Anschrift:
Weingut Frölich-Hake GbR
Am Leihdenberg 11
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 266800
E-Mail: weingut-froelich-hake@t-online.de
Webseite: http://www.weingut-froelich-hake.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Weingut HerzerNaumburgWeinbau Der SteinmeisterNaumburgStadtmuseum "Hohe Lilie"Naumburg
Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing