Auf der Suche nach des Kaisers Herz – wie Kirchen in Memleben auferstehen…
Überblick Bis zum Jubiläumsjahr 2023 waren wir der Zeit der Romanik noch nie so nah. In der ehemaligen Kaiserpfalz Memleben starb vor 1050 Jahren Kaiser
Überblick Bis zum Jubiläumsjahr 2023 waren wir der Zeit der Romanik noch nie so nah. In der ehemaligen Kaiserpfalz Memleben starb vor 1050 Jahren Kaiser
Wie in Memleben alles begann… Wir schreiben das Jahr 973. Das ostfränkische Reich schmilzt mehr und mehr zu einer eisernen Einheit zusammen. Seit Jahrzehnten verfestigt
Stein gewordene Individualität Ihre Aura Sie strahlt Erhabenheit, Anmut und Entschlossenheit aus. Gleichzeitig ist ihr Blick verletzlich und geheimnisvoll: Markgräfin Uta gilt als die schönste
Die Freyburger Kirche wird als kleine Schwester des Naumburger Doms bezeichnet.
Eckartsberga ist eine Siedlung mit 1000-jähriger wechselvoller Geschichte.
Der Dom St. Peter und Paul ist in die frühbarocke Schlossanlage von Schloss Moritzburg integriert.
Der 1000-jährige Kaiserdom birgt eine Welt voller Historie und Mythen, Zaubersprüche und Klangzauber
Herzlich willkommen in der UNESCO-Welterbestätte Naumburger Dom! Hier erleben Sie die Welt der Uta.
Wie ein romanischer Wohnturm thront die Doppelkapelle „Sanctae Crucis“ heute einsam über Landsberg.
Die Kirche ist ein spätromanischer Bruchsteinbau, vermutlich von Bischof Otto von Bamberg gegründet