Tourdaten
leicht
5.8 km
01:33 h
111 m
176 m
78 m
73 m
leicht
5.8 km
01:33 h
111 m
176 m
78 m
73 m
Höhenprofil
Beschreibung:
Der Bahnwanderweg verknüpft wichtige touristische Ziele entlang der Unstrutbahn.
Der Bahnwanderweg führt vom Bahnhaltepunkt der Unstrutbahn in Wangen, über das Besuchercenter "Arche Nebra", das Felssteinmassiv "Steinklöbe", am Klosterweinberg entlang, zunächst bis zum Museum Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben.
Der Wanderweg lohnt sich zu jeder Jahreszeit und führt durch alte Eichen- und Buchenwälder.
Dabei genießen Sie schöne Ausblicke in das Unstruttal, das
Der Bahnwanderweg führt vom Bahnhaltepunkt der Unstrutbahn in Wangen, über das Besuchercenter "Arche Nebra", das Felssteinmassiv "Steinklöbe", am Klosterweinberg entlang, zunächst bis zum Museum Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben.
Der Wanderweg lohnt sich zu jeder Jahreszeit und führt durch alte Eichen- und Buchenwälder.
Dabei genießen Sie schöne Ausblicke in das Unstruttal, das
Der Bahnwanderweg verknüpft wichtige touristische Ziele entlang der Unstrutbahn.
Der Bahnwanderweg führt vom Bahnhaltepunkt der Unstrutbahn in Wangen, über das Besuchercenter "Arche Nebra", das Felssteinmassiv "Steinklöbe", am Klosterweinberg entlang, zunächst bis zum Museum Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben.
Der Wanderweg lohnt sich zu jeder Jahreszeit und führt durch alte Eichen- und Buchenwälder.
Dabei genießen Sie schöne Ausblicke in das Unstruttal, das Kyffhäusergebirge, die Hohe Schrecke und auf die Unstrutbahn.
Der Wanderweg ist in Memleben mit dem Feengrotten Kyffhäuser Wanderweg verbunden, dem man dann weiter über Wendelstein nach Roßleben folgen kann. Biegt man an der Steinklöbe nicht nach Süden ab, sondern folgt dem Weg weiter, kommt man ebenfalls nach Wendelstein und kann dort dem Feengrotten Kyffhäuser Wanderweg folgen.
Der Bahnwanderweg führt vom Bahnhaltepunkt der Unstrutbahn in Wangen, über das Besuchercenter "Arche Nebra", das Felssteinmassiv "Steinklöbe", am Klosterweinberg entlang, zunächst bis zum Museum Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben.
Der Wanderweg lohnt sich zu jeder Jahreszeit und führt durch alte Eichen- und Buchenwälder.
Dabei genießen Sie schöne Ausblicke in das Unstruttal, das Kyffhäusergebirge, die Hohe Schrecke und auf die Unstrutbahn.
Der Wanderweg ist in Memleben mit dem Feengrotten Kyffhäuser Wanderweg verbunden, dem man dann weiter über Wendelstein nach Roßleben folgen kann. Biegt man an der Steinklöbe nicht nach Süden ab, sondern folgt dem Weg weiter, kommt man ebenfalls nach Wendelstein und kann dort dem Feengrotten Kyffhäuser Wanderweg folgen.
Mehr lesen
- Schwierigkeit: leicht
- Kondition: leicht
- Natur HighlightBeschilderungTour mit HundGute Anbindung an ÖPNVAnfahrt: An ausgewählten Tagen fahren Züge (siehe Sonderfahrten) von Naumburg bis nach Roßleben und Donndorf (Unstrut). Zudem verkehrt der Landesbus 700 täglich im Zweistundentakt zwischen Nebra, Wangen (Unstrut), Memleben, Wendelstein und Roßleben. Die Fahrplandetails zu diesem Landesbus erfahren Sie hier: www.pvg-burgenlandkreis.de
Tourenverlauf:
Kontakt:
Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
Unter der Altenburg 1
06642 Nebra
Telefon: +49 34461 / 22086
E-Mail: info@naturpark-saale-unstrut.de
Webseite: http://www.naturpark-saale-unstrut.de/
06642 Nebra
Telefon: +49 34461 / 22086
E-Mail: info@naturpark-saale-unstrut.de
Webseite: http://www.naturpark-saale-unstrut.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Saalgrundweg
Geopfad Schönburg
Wanderung Trebitz-Beesenstedt-Kloschwitz