Tourdaten
mittel
22.7 km
05:47 h
75 m
126 m
152 m
178 m
mittel
22.7 km
05:47 h
75 m
126 m
152 m
178 m
Höhenprofil
Beschreibung:
Der Weg führt Sie zur Geschichte der Braunkohle.
An den folgenden Streckenpunkten finden Sie an den Sehenswürdigkeiten Infotafeln mit Erklärungen zur Braunkohlegeschichte der Region:
1. Teutschenthal - Bahnhof,
2. Langenbogen - Sportplatz,
3. Bennstedt,
4.Lieskau - Waldheil,
4. Granauer BergFriedhof,
5. Heidesee,
6. Halle-Nietleben-Habichtsfang,
7. Halle Bad Harzburger Weg,
8. Halle Schwanenbrücke,
9. Halle Saline
Erweiterte
An den folgenden Streckenpunkten finden Sie an den Sehenswürdigkeiten Infotafeln mit Erklärungen zur Braunkohlegeschichte der Region:
1. Teutschenthal - Bahnhof,
2. Langenbogen - Sportplatz,
3. Bennstedt,
4.Lieskau - Waldheil,
4. Granauer BergFriedhof,
5. Heidesee,
6. Halle-Nietleben-Habichtsfang,
7. Halle Bad Harzburger Weg,
8. Halle Schwanenbrücke,
9. Halle Saline
Erweiterte
Der Weg führt Sie zur Geschichte der Braunkohle.
An den folgenden Streckenpunkten finden Sie an den Sehenswürdigkeiten Infotafeln mit Erklärungen zur Braunkohlegeschichte der Region:
1. Teutschenthal - Bahnhof,
2. Langenbogen - Sportplatz,
3. Bennstedt,
4.Lieskau - Waldheil,
4. Granauer BergFriedhof,
5. Heidesee,
6. Halle-Nietleben-Habichtsfang,
7. Halle Bad Harzburger Weg,
8. Halle Schwanenbrücke,
9. Halle Saline
Erweiterte Tourbeschreibung:
Teutschenthal über Langenbogen – Zappendorf – Bennstedt – Lieskau/Waldheil – Heidesee – Försterei „Habichtsfang" – Weinberg-Campus Halle – Schwanenbrücke an der Wilden Saale bis zur Saline in Halle
An den folgenden Streckenpunkten finden Sie an den Sehenswürdigkeiten Infotafeln mit Erklärungen zur Braunkohlegeschichte der Region:
1. Teutschenthal - Bahnhof,
2. Langenbogen - Sportplatz,
3. Bennstedt,
4.Lieskau - Waldheil,
4. Granauer BergFriedhof,
5. Heidesee,
6. Halle-Nietleben-Habichtsfang,
7. Halle Bad Harzburger Weg,
8. Halle Schwanenbrücke,
9. Halle Saline
Erweiterte Tourbeschreibung:
Teutschenthal über Langenbogen – Zappendorf – Bennstedt – Lieskau/Waldheil – Heidesee – Försterei „Habichtsfang" – Weinberg-Campus Halle – Schwanenbrücke an der Wilden Saale bis zur Saline in Halle
Mehr lesen
- Schwierigkeit: mittel
- Kondition: mittel
- Kulturell interessantEinkehrmöglichkeitBeschilderungWegbeschreibung:Teutschenthal über Langenbogen - Zappendorf - Bennstedt - Lieskau/Waldheil - Heidesee - Försterei „Habichtsfang" – Weinberg-Campus Halle - Schwanenbrücke an der Wilden Saale bis zur Saline in Halle
- immer geöffnet
Tourenverlauf:
Kontakt:
Interessengemeinschaft Waldheil e.V.
Säuleneichenweg 6A
06193 Wettin-Löbejün
Telefon: +49 345 / 6874111
E-Mail: info@ig-waldheil.de
Webseite: http://www.ig-waldheil.de/
06193 Wettin-Löbejün
Telefon: +49 345 / 6874111
E-Mail: info@ig-waldheil.de
Webseite: http://www.ig-waldheil.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Lutherweg
Feengrotten-Kyffhäuser-Weg
Geopfad Bad Kösen