Tourdaten
leicht
4.5 km
01:30 h
126 m
218 m
109 m
110 m
leicht
4.5 km
01:30 h
126 m
218 m
109 m
110 m
Höhenprofil
Beschreibung:
Moderne Architektur trifft traditionelles Weinanbaugebiet
Zu Beginn der Wanderung streifen Sie durch Gräser und Wiesen, die an Steppe erinnern.
In der Nähe von Laucha (Unstrut) wird das kleine Industrie-Örtchen Karsdorf von der 2668 m langen Unstruttalbrücke überquert – eine eindrucksvolle Konstruktion.
Am Aussichtspunkt haben Sie über die Bahnstrecke, die in den Osterbergtunnel führt, einen faszinierenden Blick über die Brücke und Karsdorf.
Im weiteren
Zu Beginn der Wanderung streifen Sie durch Gräser und Wiesen, die an Steppe erinnern.
In der Nähe von Laucha (Unstrut) wird das kleine Industrie-Örtchen Karsdorf von der 2668 m langen Unstruttalbrücke überquert – eine eindrucksvolle Konstruktion.
Am Aussichtspunkt haben Sie über die Bahnstrecke, die in den Osterbergtunnel führt, einen faszinierenden Blick über die Brücke und Karsdorf.
Im weiteren
Moderne Architektur trifft traditionelles Weinanbaugebiet
Zu Beginn der Wanderung streifen Sie durch Gräser und Wiesen, die an Steppe erinnern.
In der Nähe von Laucha (Unstrut) wird das kleine Industrie-Örtchen Karsdorf von der 2668 m langen Unstruttalbrücke überquert – eine eindrucksvolle Konstruktion.
Am Aussichtspunkt haben Sie über die Bahnstrecke, die in den Osterbergtunnel führt, einen faszinierenden Blick über die Brücke und Karsdorf.
Im weiteren Verlauf kommen Sie ebenso an einigen Weinbergen vorbei.
Zu Beginn der Wanderung streifen Sie durch Gräser und Wiesen, die an Steppe erinnern.
In der Nähe von Laucha (Unstrut) wird das kleine Industrie-Örtchen Karsdorf von der 2668 m langen Unstruttalbrücke überquert – eine eindrucksvolle Konstruktion.
Am Aussichtspunkt haben Sie über die Bahnstrecke, die in den Osterbergtunnel führt, einen faszinierenden Blick über die Brücke und Karsdorf.
Im weiteren Verlauf kommen Sie ebenso an einigen Weinbergen vorbei.
Mehr lesen
- Schwierigkeit: leicht
- Kondition: leicht
- RundwegTour mit HundSicherheitshinweise: Lange Hose, Zeckenschutz, Wanderschuhe
Wegekennzeichen: Gelber, horizontaler Streifen auf weißem Grund.- immer geöffnet
Tourenverlauf:
Kontakt:
Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Topfmarkt 6
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 23379 - 0
E-Mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
Webseite: http://www.saale-unstrut-tourismus.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 23379 - 0
E-Mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
Webseite: http://www.saale-unstrut-tourismus.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Rundweg Kleinfriedenthal
Rundweg um Goseck
Geopfad Wettin