Beschreibung:
Start Kloster Posa diesmal vom Klosterhof, wo auch die „Bahn“ startet. Neben dem offiziellen Start kann man das Areal besichtigen. Es werden Führungen angeboten. Angebote (Frühstück) wie in gewohnter Weise. Hier nur auf dem Klosterhof.
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz öffnet ihre Pforten. Es wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Herrmannschacht: An diesem Tag ist der "Tag der Industriekultur
Start Kloster Posa diesmal vom Klosterhof, wo auch die „Bahn“ startet. Neben dem offiziellen Start kann man das Areal besichtigen. Es werden Führungen angeboten. Angebote (Frühstück) wie in gewohnter Weise. Hier nur auf dem Klosterhof.
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz öffnet ihre Pforten. Es wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Herrmannschacht: An diesem Tag ist der "Tag der Industriekultur". Hier werden Führungen angeboten, eine Hüpfburg steht, das Spielemobil ist da, Kaffee & Kuchen, Roster & Steaks vom Grill und Fassbier …
Großosida: Weinbaubetrieb Familie Kämpfe hat ihren Hofladen an diesem Tag geöffnet.
Haynsburg: Motorradmuseum und Heimatmuseum haben geöffnet. Neu: Durch den Heimatverein gibt es Verpflegung und Getränke.
Koßweda: Führung durch die Ausstellung der Künstlerin. Thema: Gedanken zu unterschiedlichen Tageszeiten. Angeboten werden weiterhin Decken aus Kaschmir und Wolle. Gegrilltes wie Roster, Frikadellen, Weine vom Weingut Seeliger (Bischofsleite)
Wetterzeube, Café zum Esel: Beteiligung mit Kaffee und Kuchen am Standort am Wehr Wetterzeube. Es werden Führungen zum Stand des Ausbaus des Café angeboten.
Pötewitz, Schäferei Peter: Streichelzoo, Schafschuren geplant ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Grünes Dreieck: Kaffee, Kuchen, deftiges vom Grill wie Mutzbraten … Live Musik wird es evtl. geben oder DJ. Weine vom Wein- und Sektgut Hubertus Triebe.
Schwalbenhof Ahlendorf: Es werden die Haus- und Obstweine angeboten. Dazu Häppchen klassisch (Brot).
Weißes Ross Crossen: Hier gibt es Speisen und Getränke für jeden Geschmack.
Schlossverein Crossen: Es werden Führungen um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr angeboten. Hier gibt es keine Versorgung mit Speisen und Getränken.
Silbitz: Führungen durch Rittergut, Kirche und historische Gaststätte. Angebot Flammkuchen aus Backofen und Weine vom Wein- und Sektgut Hubertus Triebe.
Weingut Seeliger: Weinberg Bischofsleite Wetterzeube. Angebot der edlen Tropfen des Weingutes und kleine Häppchen.
Ziegenhof Schleckweda: Gegrilltes und Hausschlachtenes vom jungen Hausschlachter. Weine vom Winzer Marcel Schulze Livemusik StromTon Quartett.
Schkauditz: Kirche ist offen, Führungen auf Absprache vor Ort möglich, Kaffee, Kuchen, Suppen aus dem Kessel, Weine vom Wein- und Sektgut Hubertus Triebe.
Salsitz, Vinothek J. Triebe: DJ Schrammi führt durchs Programm. Mit dabei ist die Luckaer Tanzfabrik. Hausgebackener Kuchen und Gegrilltes werden vom FW Verein Sasitz/Kleinosida angeboten.
Neuhaus Salsitz: keine Beteiligung, da ausgebucht!
Veranstaltungsort(e)Anradeln der Weinroute an der Weißen Elster
06722 Droyßig
Zeitz - Wetterzeube - Crossen an der Elster - Silbitz / 06722 WetterzeubePreisinformationEintrittsgelder werden nicht erhoben.
Mehr lesen
Wann:
Montag 03.10.22 09:00 - 18:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Weinhof Kloster Posa
Kloster Posa 2
06712 Zeitz
Telefon: +49 3441 6888789
E-Mail: weinhof@kloster-posa.de
Webseite: https://www.vgem-dzf.de/de/veranstaltungen/event/35509,1236/anradeln-der-weinroute-an-der-weissen-elster-01-05-2022.html
06712 Zeitz
Telefon: +49 3441 6888789
E-Mail: weinhof@kloster-posa.de
Webseite: https://www.vgem-dzf.de/de/veranstaltungen/event/35509,1236/anradeln-der-weinroute-an-der-weissen-elster-01-05-2022.html
Das könnte Sie auch interessieren
„Christa Johannsen. Ein erfundenes Leben“ – Literarischer Morgenspaziergang mit Albrecht Franke
Zeitz
Bibliotheksführung
Zeitz
Zeitzer Literaturtag
Zeitz