Beschreibung:
Frühbronzezeit zum Begreifen und MitmachenSteinzeitliche Messer und Schmuck selbst herstellen.
Der Archäotechnische Workshop am Ringheiligtum Pömmelte für Familien bietet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April 2022 ein detailreiches Programm, gefüllt mit handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Impulsen. Frank Trommer ist ein erfahrener Archäotechniker. Er leitet mit seinem Team den Workshop, der durch einen praxisnahen Zugang das kulturelle Erbe unserer Vorfahren erschließen
Der Archäotechnische Workshop am Ringheiligtum Pömmelte für Familien bietet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April 2022 ein detailreiches Programm, gefüllt mit handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Impulsen. Frank Trommer ist ein erfahrener Archäotechniker. Er leitet mit seinem Team den Workshop, der durch einen praxisnahen Zugang das kulturelle Erbe unserer Vorfahren erschließen
Frühbronzezeit zum Begreifen und Mitmachen
Steinzeitliche Messer und Schmuck selbst herstellen.
Der Archäotechnische Workshop am Ringheiligtum Pömmelte für Familien bietet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April 2022 ein detailreiches Programm, gefüllt mit handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Impulsen. Frank Trommer ist ein erfahrener Archäotechniker. Er leitet mit seinem Team den Workshop, der durch einen praxisnahen Zugang das kulturelle Erbe unserer Vorfahren erschließen hilft. Wissenschaftlich fundierte Inhalte werden auf anschauliche Art und Weise vermittelt.
Nach einer Einführung in die Zeit vom Übergang der Stein- in die Frühbronzezeit folgt die praktische Auseinandersetzung mit dem Thema. Denn die erlebte Wissensvermittlung steht im Vordergrund. Materialien und Techniken, wie sie schon in der Vorgeschichte genutzt worden waren, stehen im Fokus. Teilnehmer, kleine und große, können die gezeigten Techniken selbst ausprobieren und sich mit den Materialien vertraut machen, zum Beispiel beim Herstellen eines steinzeitlichen Messers oder auch Lederbeutels oder von steinzeitlichem Schmuck.
Verbindliche Anmeldungen sind möglich unter: ringheiligtum@kreis-slk.de.
Steinzeitliche Messer und Schmuck selbst herstellen.
Der Archäotechnische Workshop am Ringheiligtum Pömmelte für Familien bietet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April 2022 ein detailreiches Programm, gefüllt mit handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Impulsen. Frank Trommer ist ein erfahrener Archäotechniker. Er leitet mit seinem Team den Workshop, der durch einen praxisnahen Zugang das kulturelle Erbe unserer Vorfahren erschließen hilft. Wissenschaftlich fundierte Inhalte werden auf anschauliche Art und Weise vermittelt.
Nach einer Einführung in die Zeit vom Übergang der Stein- in die Frühbronzezeit folgt die praktische Auseinandersetzung mit dem Thema. Denn die erlebte Wissensvermittlung steht im Vordergrund. Materialien und Techniken, wie sie schon in der Vorgeschichte genutzt worden waren, stehen im Fokus. Teilnehmer, kleine und große, können die gezeigten Techniken selbst ausprobieren und sich mit den Materialien vertraut machen, zum Beispiel beim Herstellen eines steinzeitlichen Messers oder auch Lederbeutels oder von steinzeitlichem Schmuck.
Verbindliche Anmeldungen sind möglich unter: ringheiligtum@kreis-slk.de.
Mehr lesen
- Open AirTouristische Veranstaltung
Wann:
Samstag 21.05.22 10:00 - 15:00
Sonntag 22.05.22 10:00 - 15:00
Samstag 11.06.22 10:00 - 15:00
Sonntag 12.06.22 10:00 - 15:00
Sonntag 22.05.22 10:00 - 15:00
Samstag 11.06.22 10:00 - 15:00
Sonntag 12.06.22 10:00 - 15:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Ringheiligtum Pömmelte
Das könnte Sie auch interessieren
Yogastunde am Ringheiligtum Pömmelte
Pömmelte
Archäotechnischer Worksshop für Schulen
Pömmelte
Archäotechnischer Worksshop für Familien
Pömmelte