Beschreibung:
Gehen Sie auf historische Entdeckungsreise in der Zeitzer Stiftsbibliothek
Von April bis Oktober kann die Zeitzer Stiftsbibliothek an jedem letzten Samstag im Monat im Rahmen einer öffentlich Führung besichtigt werden.
Die Führung gibt einen Überblick über die Geschichte der einzigartigen, institutionell mit verschiedenen geistlichen Institutionen in Zeitz verbundenen Büchersammlungen und Archivbestände, deren Anfänge in das Spätmittelalter datieren. Dazu gehören
Von April bis Oktober kann die Zeitzer Stiftsbibliothek an jedem letzten Samstag im Monat im Rahmen einer öffentlich Führung besichtigt werden.
Die Führung gibt einen Überblick über die Geschichte der einzigartigen, institutionell mit verschiedenen geistlichen Institutionen in Zeitz verbundenen Büchersammlungen und Archivbestände, deren Anfänge in das Spätmittelalter datieren. Dazu gehören
Gehen Sie auf historische Entdeckungsreise in der Zeitzer Stiftsbibliothek
Von April bis Oktober kann die Zeitzer Stiftsbibliothek an jedem letzten Samstag im Monat im Rahmen einer öffentlich Führung besichtigt werden.
Die Führung gibt einen Überblick über die Geschichte der einzigartigen, institutionell mit verschiedenen geistlichen Institutionen in Zeitz verbundenen Büchersammlungen und Archivbestände, deren Anfänge in das Spätmittelalter datieren. Dazu gehören Handschriften und Drucke aus 1.500 Jahren Buchgeschichte. Die Schwerpunkte der Ausführungen gelten Aspekten der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte.
Gezeigt werden neben den Objekten in der Ausstellung ausgewählte Stücke des Bestandes.
Dauer: ca. 60 Minuten
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Gruppe beschränkt.
Karten können vorab über unseren Besucherservice sowie unseren Ticketshop reserviert werden.
Von April bis Oktober kann die Zeitzer Stiftsbibliothek an jedem letzten Samstag im Monat im Rahmen einer öffentlich Führung besichtigt werden.
Die Führung gibt einen Überblick über die Geschichte der einzigartigen, institutionell mit verschiedenen geistlichen Institutionen in Zeitz verbundenen Büchersammlungen und Archivbestände, deren Anfänge in das Spätmittelalter datieren. Dazu gehören Handschriften und Drucke aus 1.500 Jahren Buchgeschichte. Die Schwerpunkte der Ausführungen gelten Aspekten der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte.
Gezeigt werden neben den Objekten in der Ausstellung ausgewählte Stücke des Bestandes.
Dauer: ca. 60 Minuten
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Gruppe beschränkt.
Karten können vorab über unseren Besucherservice sowie unseren Ticketshop reserviert werden.
Mehr lesen
- Schlechtwetterangebotfür jedes Wetterfür Individualgäste
Wann:
Samstag 28.10.23 13:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Zeitzer Stiftsbibliothek
Schlosstraße 6
06712 Zeitz
Telefon: +49 3445 / 2301120
Fax: +49 3445 / 2301134
E-Mail: stiftsbibliothekzeitz@vereinigtedomstifter.de
06712 Zeitz
Telefon: +49 3445 / 2301120
Fax: +49 3445 / 2301134
E-Mail: stiftsbibliothekzeitz@vereinigtedomstifter.de
Das könnte Sie auch interessieren
Kuratorenführung zur Sonderausstellung: "Pentax, Kodak und Co. - Von Fotos, Kameras und Fotografen"
Zeitz
Bibliotheksführung
Zeitz
Adventskonzert „Bach & Jazz“ JazzDuo Timm-Brockelt
Zeitz