Beschreibung:
Ein Märchenballett über die Abenteuer des Pumpot aufgeführt vom SORBISCHEN NATIONAL-ENSEMBLE
Der Pumpot ist eine der bekanntesten und beliebtesten sorbischen Sagenfiguren, da er, ähnlich dem Till Eulenspiegel, mit seinen lustigen Streichen für allerlei Turbulenzen sorgt. In fünf Bildern erzählt das Märchenballett “Die Abenteuer des Pumpot” die Geschichte des pfiffigen Müllerburschen mit seinem spitzen, breitkrempigen Zauberhut, von seiner Flucht vor dem habgierigen Müller und dessen
Der Pumpot ist eine der bekanntesten und beliebtesten sorbischen Sagenfiguren, da er, ähnlich dem Till Eulenspiegel, mit seinen lustigen Streichen für allerlei Turbulenzen sorgt. In fünf Bildern erzählt das Märchenballett “Die Abenteuer des Pumpot” die Geschichte des pfiffigen Müllerburschen mit seinem spitzen, breitkrempigen Zauberhut, von seiner Flucht vor dem habgierigen Müller und dessen
Ein Märchenballett über die Abenteuer des Pumpot aufgeführt vom SORBISCHEN NATIONAL-ENSEMBLE
Der Pumpot ist eine der bekanntesten und beliebtesten sorbischen Sagenfiguren, da er, ähnlich dem Till Eulenspiegel, mit seinen lustigen Streichen für allerlei Turbulenzen sorgt. In fünf Bildern erzählt das Märchenballett “Die Abenteuer des Pumpot” die Geschichte des pfiffigen Müllerburschen mit seinem spitzen, breitkrempigen Zauberhut, von seiner Flucht vor dem habgierigen Müller und dessen Drachen und von den Begegnungen mit der schönen und strengen Mittagsfrau, den Irrlichtern und anderen Gestalten der sorbischen Sagenwelt auf seiner spannenden Wanderschaft durch die Lausitz.
Der in einem kleinen sorbischen Heidedorf geborene Pumpot bekommt als Taufgeschenk des guten Hausgeistes der Familie einen besonderen Hut, den der Kobold extra für den Täufling hat anfertigen lassen. Der Hut wird zum ständigen Begleiter des heranwachsenden Jungen. Als Pumpot schließlich in einer Lausitzer Mühle in die Lehre gegeben wird, entfaltet der Hut angesichts des habgierigen, niederträchtigen, seine Arbeiter schikanierenden Müllers erstmalig wundersame Zauberkräfte – das Mühlrad dreht sich ganz von selbst, die vollen Mehlsäcke rollen von allein in die Mühle... Dem Müller bleibt dies nicht verborgen und er versucht, den Hut unter allen Umständen in seinen Besitz zu bekommen. Pumpot und sein Freund, der Wassermann, verlassen daraufhin die Mühle und begeben sich auf eine abenteuerliche Wanderschaft durch die Lausitz. Des Müllers Drachen ist ihnen bei seiner Jagd auf den Zauberhut immer dicht auf den Fersen, wenn sie der schönen und strengen Mittagsfrau, den Irrlichtern und anderen Gestalten der sorbischen Sagenwelt begegnen...
ALTERSEMPFEHLUNG ab 5 Jahren
PROGRAMMDAUER ca. 60 Minuten
EINLASS: 15:00 Uhr
BEGINN: 16:00 Uhr
Der Pumpot ist eine der bekanntesten und beliebtesten sorbischen Sagenfiguren, da er, ähnlich dem Till Eulenspiegel, mit seinen lustigen Streichen für allerlei Turbulenzen sorgt. In fünf Bildern erzählt das Märchenballett “Die Abenteuer des Pumpot” die Geschichte des pfiffigen Müllerburschen mit seinem spitzen, breitkrempigen Zauberhut, von seiner Flucht vor dem habgierigen Müller und dessen Drachen und von den Begegnungen mit der schönen und strengen Mittagsfrau, den Irrlichtern und anderen Gestalten der sorbischen Sagenwelt auf seiner spannenden Wanderschaft durch die Lausitz.
Der in einem kleinen sorbischen Heidedorf geborene Pumpot bekommt als Taufgeschenk des guten Hausgeistes der Familie einen besonderen Hut, den der Kobold extra für den Täufling hat anfertigen lassen. Der Hut wird zum ständigen Begleiter des heranwachsenden Jungen. Als Pumpot schließlich in einer Lausitzer Mühle in die Lehre gegeben wird, entfaltet der Hut angesichts des habgierigen, niederträchtigen, seine Arbeiter schikanierenden Müllers erstmalig wundersame Zauberkräfte – das Mühlrad dreht sich ganz von selbst, die vollen Mehlsäcke rollen von allein in die Mühle... Dem Müller bleibt dies nicht verborgen und er versucht, den Hut unter allen Umständen in seinen Besitz zu bekommen. Pumpot und sein Freund, der Wassermann, verlassen daraufhin die Mühle und begeben sich auf eine abenteuerliche Wanderschaft durch die Lausitz. Des Müllers Drachen ist ihnen bei seiner Jagd auf den Zauberhut immer dicht auf den Fersen, wenn sie der schönen und strengen Mittagsfrau, den Irrlichtern und anderen Gestalten der sorbischen Sagenwelt begegnen...
ALTERSEMPFEHLUNG ab 5 Jahren
PROGRAMMDAUER ca. 60 Minuten
EINLASS: 15:00 Uhr
BEGINN: 16:00 Uhr
Mehr lesen
- Touristische Veranstaltung
Wann:
Sonntag 16.04.23 16:00 - 17:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Kulturhaus Weißenfels
Merseburger Straße 14
06667 Weißenfels
Telefon: +49 3443 / 370339
E-Mail: veranstaltungsmanagement@weissenfels.de
Webseite: https://weissenfels.reservix.de/tickets-der-magische-zauberhut-ein-maerchenballett-ueber-die-abenteuer-des-pumpot-in-weissenfels-kulturhaus-weissenfels-am-16-4-2023/e2045618
06667 Weißenfels
Telefon: +49 3443 / 370339
E-Mail: veranstaltungsmanagement@weissenfels.de
Webseite: https://weissenfels.reservix.de/tickets-der-magische-zauberhut-ein-maerchenballett-ueber-die-abenteuer-des-pumpot-in-weissenfels-kulturhaus-weissenfels-am-16-4-2023/e2045618
Das könnte Sie auch interessieren
Führung durch die Fürstengruft
Weißenfels
Wochenmarkt der Stadt Weißenfels
Weißenfels
Führung durch die Fürstengruft
Weißenfels