Ein interdisziplinäres Projekt ( Kunst, Musik, Literatur) in Kooperation mit dem Heinrich-Schütz-Haus (HSH)und der Gleichstellungbeauftragten der Stadt Weißenfels (GSB)
 
 
Vernissage: Samstag, den 13.09.2025, um 15 Uhr
Einführung in die Ausstellung: Silke Kreibich/Kuratorin
 
Künstlerinnen:
Dagmar Lüddemann/ Porzellan 
Ingelore Lohse/ Fotografie
Catrin Welcher/ Fotografie und Zeichnung
Maya Graber/ Skulptur
Claudia Göcks/ Landschaftsgestaltung
Laura Baginski/ Keramik/Skulptur
Christina Simon/ Druckgrafik
Anna Lucke/ Modedesign
Anna Maria Kursawe/Malerei
 
Das Projekt wird gefördert vom der Stadt Weißenfels, LVA Sachsen-Anhalt, Lotto Totto Sachsen-Anhalt, Kultur- und Brauchtumsstiftung der Sparkasse BLK, Stadtwerke Weißenfels, Kirchenkreis Merseburg, WVW Weißenfels

  • Samstag 13.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag 14.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag 20.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag 21.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag 27.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag 28.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag 04.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag 05.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag 11.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag 12.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag 18.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag 19.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag 25.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag 26.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 01.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 02.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 08.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 09.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 15.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 16.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 22.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 23.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 29.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 30.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 06.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 07.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 13.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 14.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 20.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 21.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 27.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 28.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 03.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 04.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 10.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 11.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 17.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 18.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 24.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 25.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 31.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 01.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 07.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 08.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 14.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 15.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 21.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 22.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 28.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 01.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 07.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 08.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 14.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Touristische Veranstaltung
  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Individualgäste

Veranstaltungsort

BRAND-SANIERUNG e.V.
Novalisstraße 13, 06667 Weißenfels

Veranstalter

BRAND-SANIERUNG e.V.
Novalisstraße 13, 06667 Weißenfels