Ein Streifzug durch die Modezeitschrift Sybille
Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mode in der DDR und lassen Sie sich von der legendären Modezeitschrift Sybille inspirieren.
Die Veranstaltung „Mode in der DDR - (k)ein Widerspruch“ nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Modegeschichte der DDR. Erleben Sie, wie Mode in der DDR kein Widerspruch war, sondern ein Ausdruck von Kreativität, Individualität und Widerstandskraft. Die Modezeitschrift Sybille, bekannt für ihre stilvollen und innovativen Designs, spielte dabei eine zentrale Rolle und prägte das Modebewusstsein einer ganzen Generation.
Ein besonderes Highlight: Aus der großen Schuhsammlung des Weißenfelser Museums wird auch die Schuhmode dieser Zeit sichtbar gemacht. Frau Professorin Sylka Scholz von der Uni Jena und die kommissarische Museumsleiterin Isabell Radecke-Aurin nehmen das Publikum mit auf eine spannende Reise durch die Modewelt der DDR.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und die einzigartigen Stile, die die Frauen in der DDR prägten. Lassen Sie sich von den Geschichten und Bildern inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Mode und Kultur der DDR.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!