Beschreibung:
Fotoausstellung: Bilder Frida Kahlos wurden von Bert Loewenherz nachgestellt.
Der Berliner Fotograf Bert Loewenherz hat ein aufwändiges Ausstellungsprojekt realisiert, das die Selbstportraits der mexikanischen Malerin Frida Kahlo thematisiert.
Seine erste Begegnung mit Fridas Bildwelt beschreibt der Fotograf als "eine inspirierende Mischung aus totalem Schock und Faszination. Ich war plötzlich besessen von der Idee, eine fotografische Interpretation von Fridas
Der Berliner Fotograf Bert Loewenherz hat ein aufwändiges Ausstellungsprojekt realisiert, das die Selbstportraits der mexikanischen Malerin Frida Kahlo thematisiert.
Seine erste Begegnung mit Fridas Bildwelt beschreibt der Fotograf als "eine inspirierende Mischung aus totalem Schock und Faszination. Ich war plötzlich besessen von der Idee, eine fotografische Interpretation von Fridas
Fotoausstellung: Bilder Frida Kahlos wurden von Bert Loewenherz nachgestellt.
Der Berliner Fotograf Bert Loewenherz hat ein aufwändiges Ausstellungsprojekt realisiert, das die Selbstportraits der mexikanischen Malerin Frida Kahlo thematisiert.
Seine erste Begegnung mit Fridas Bildwelt beschreibt der Fotograf als "eine inspirierende Mischung aus totalem Schock und Faszination. Ich war plötzlich besessen von der Idee, eine fotografische Interpretation von Fridas Selbstportraits zu erschaffen und wollte ihr dabei so nah wie möglich kommen."
Nach mehrmonatigen Vorbereitungen und der Suche nach einer kongenialen Frida-Darstellerin erarbeitete er mit einem Team aus Visagisten, Stylisten und Assistenten Lösungen, um die surrealen, verschlüsselten und symbolhaften Schichten ihrer Malerei in Fotografie zu übersetzen.
Alle verwendeten Kleidungsstücke und Accessoires einschließlich der gynäkologischen Instrumente sind Originale aus den 20er und 30er Jahren.
Die Kunstausstellung präsentiert ausgewählte Arbeiten in Form von großformatigen Prints und einzelne im Fotoshooting verwendete Tehuana-Trachten und Kimonos.
Der Berliner Fotograf Bert Loewenherz hat ein aufwändiges Ausstellungsprojekt realisiert, das die Selbstportraits der mexikanischen Malerin Frida Kahlo thematisiert.
Seine erste Begegnung mit Fridas Bildwelt beschreibt der Fotograf als "eine inspirierende Mischung aus totalem Schock und Faszination. Ich war plötzlich besessen von der Idee, eine fotografische Interpretation von Fridas Selbstportraits zu erschaffen und wollte ihr dabei so nah wie möglich kommen."
Nach mehrmonatigen Vorbereitungen und der Suche nach einer kongenialen Frida-Darstellerin erarbeitete er mit einem Team aus Visagisten, Stylisten und Assistenten Lösungen, um die surrealen, verschlüsselten und symbolhaften Schichten ihrer Malerei in Fotografie zu übersetzen.
Alle verwendeten Kleidungsstücke und Accessoires einschließlich der gynäkologischen Instrumente sind Originale aus den 20er und 30er Jahren.
Die Kunstausstellung präsentiert ausgewählte Arbeiten in Form von großformatigen Prints und einzelne im Fotoshooting verwendete Tehuana-Trachten und Kimonos.
Mehr lesen
- Schlechtwetterangebotfür jedes WetterZielgruppe JugendlicheZielgruppe ErwachseneZielgruppe Seniorenfür Schulklassenfür Familienfür Individualgäste
Wann:
Dienstag 17.05.22 10:00 - 17:00
Mittwoch 18.05.22 10:00 - 17:00
Donnerstag 19.05.22 10:00 - 17:00
Freitag 20.05.22 10:00 - 17:00
Samstag 21.05.22 10:00 - 17:00Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine wiederkehrende Veranstaltung handelt. Es werden nur die nächsten 5 Termine angezeigt. Für weitere Veranstaltungen schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt.Wo:
Veranstaltungsort:
Galerie im Schlösschen
Markt 6
06618 Naumburg
Telefon: 03445 703503
E-Mail: post@museumnaumburg.de
Webseite: http://frida-kahlo-art.com/
Das könnte Sie auch interessieren
Die Augen der Frida Kahlo
Naumburg
Vorweihnachtliche Weinprobe
Naumburg
Die Augen der Frida Kahlo
Naumburg
Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing