Beschreibung:
Konzert
Edgar&Marie begreifen sich als fahrendes Volk, weder als Liedermacher noch als Rockband. Zu ihrer Musik kann man tanzen oder ihr einfach nur Zuhören. Kurzum: Einen schönen Abend mit Gegenseitiger Gelassenheit erleben. Ein bisschen Lagerfeuer-Atmosphäre ganz in der Tradition von Musikern seit Jahrtausenden, die herumziehen und die Menschen auf der Welt begleiten. Es gelingt EdgarMarie den
Edgar&Marie begreifen sich als fahrendes Volk, weder als Liedermacher noch als Rockband. Zu ihrer Musik kann man tanzen oder ihr einfach nur Zuhören. Kurzum: Einen schönen Abend mit Gegenseitiger Gelassenheit erleben. Ein bisschen Lagerfeuer-Atmosphäre ganz in der Tradition von Musikern seit Jahrtausenden, die herumziehen und die Menschen auf der Welt begleiten. Es gelingt EdgarMarie den
Konzert
Edgar&Marie begreifen sich als fahrendes Volk, weder als Liedermacher noch als Rockband. Zu ihrer Musik kann man tanzen oder ihr einfach nur Zuhören. Kurzum: Einen schönen Abend mit Gegenseitiger Gelassenheit erleben. Ein bisschen Lagerfeuer-Atmosphäre ganz in der Tradition von Musikern seit Jahrtausenden, die herumziehen und die Menschen auf der Welt begleiten. Es gelingt EdgarMarie den Geist der Musik der 60er-70er Jahre in einem eigenen Genre auf die Bühne zu bringen. Mit Klavier, Gitarre, Akkordeon, Mundharmonika und ihren beiden prägnanten Stimmen präsentieren sie ihrem Publikum eigenen deutschen Songs als auch Cover aus den 60er und 70er Jahren. Sie arbeiten ohne künstliche Effekte, setzen auf echte, ehrliche Musik.
Einen eigenen Stil, ein eigenes Genre im Geiste der Musik der 60er und 70er Jahre.
auch zum Vormerken
Edgar&Marie begreifen sich als fahrendes Volk, weder als Liedermacher noch als Rockband. Zu ihrer Musik kann man tanzen oder ihr einfach nur Zuhören. Kurzum: Einen schönen Abend mit Gegenseitiger Gelassenheit erleben. Ein bisschen Lagerfeuer-Atmosphäre ganz in der Tradition von Musikern seit Jahrtausenden, die herumziehen und die Menschen auf der Welt begleiten. Es gelingt EdgarMarie den Geist der Musik der 60er-70er Jahre in einem eigenen Genre auf die Bühne zu bringen. Mit Klavier, Gitarre, Akkordeon, Mundharmonika und ihren beiden prägnanten Stimmen präsentieren sie ihrem Publikum eigenen deutschen Songs als auch Cover aus den 60er und 70er Jahren. Sie arbeiten ohne künstliche Effekte, setzen auf echte, ehrliche Musik.
Einen eigenen Stil, ein eigenes Genre im Geiste der Musik der 60er und 70er Jahre.
auch zum Vormerken
Mehr lesen
- Touristische Veranstaltung
Wann:
Freitag 20.05.22 20:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Taverne Zum 11. Gebot
Domplatz 21
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 710995
E-Mail: info@zumelftengebot.de
Webseite: http://www.zumelftengebot.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 710995
E-Mail: info@zumelftengebot.de
Webseite: http://www.zumelftengebot.de/
Das könnte Sie auch interessieren
FerienAktionen in der KinderDomBauhütte in den Sommerferien
Naumburg
Helene Fischer Tribute Dinner
Naumburg
Männer, Technik und Migräne
Naumburg