Beschreibung:
Domstiftsarchivar Matthias Ludwig nimmt Sie im Naumburger Dom mit in die Zeit des Mittelalters.
In seiner knapp 1000-jährigen Geschichte hat der Naumburger Dom schon viele Epidemien erlebt. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wüteten Pest und Cholera auch im mitteldeutschen Raum und zwangen die Menschen zahlreiche Strategien zu Bekämpfung der Seuchen zu entwickeln. Domstiftsarchivar Matthias Ludwig nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise zwischen Aberglauben und ersten konkreten
In seiner knapp 1000-jährigen Geschichte hat der Naumburger Dom schon viele Epidemien erlebt. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wüteten Pest und Cholera auch im mitteldeutschen Raum und zwangen die Menschen zahlreiche Strategien zu Bekämpfung der Seuchen zu entwickeln. Domstiftsarchivar Matthias Ludwig nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise zwischen Aberglauben und ersten konkreten
Domstiftsarchivar Matthias Ludwig nimmt Sie im Naumburger Dom mit in die Zeit des Mittelalters.
In seiner knapp 1000-jährigen Geschichte hat der Naumburger Dom schon viele Epidemien erlebt. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wüteten Pest und Cholera auch im mitteldeutschen Raum und zwangen die Menschen zahlreiche Strategien zu Bekämpfung der Seuchen zu entwickeln. Domstiftsarchivar Matthias Ludwig nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise zwischen Aberglauben und ersten konkreten hygienischen wie medizinischen Bestrebungen. Vielleicht kommt Ihnen sogar die ein oder andere mittelalterliche Maßnahme bekannt vor?
Für die Sonderführung ist eine Anmeldung über unseren Besucherservice unbedingt erforderlich.
In seiner knapp 1000-jährigen Geschichte hat der Naumburger Dom schon viele Epidemien erlebt. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wüteten Pest und Cholera auch im mitteldeutschen Raum und zwangen die Menschen zahlreiche Strategien zu Bekämpfung der Seuchen zu entwickeln. Domstiftsarchivar Matthias Ludwig nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise zwischen Aberglauben und ersten konkreten hygienischen wie medizinischen Bestrebungen. Vielleicht kommt Ihnen sogar die ein oder andere mittelalterliche Maßnahme bekannt vor?
Für die Sonderführung ist eine Anmeldung über unseren Besucherservice unbedingt erforderlich.
Mehr lesen
- Anmeldung erforderlichTouristische Veranstaltung
- Schlechtwetterangebotfür jedes Wetter12,00 €
Wann:
Freitag 24.09.21 18:30
Wo:
Veranstaltungsort:
Naumburger Dom
Domplatz 16/17
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 2301133
Fax: +49 3445 / 2301134
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 2301133
Fax: +49 3445 / 2301134
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Das könnte Sie auch interessieren
Trüffel & Wein
Naumburg
Wein & Kräuter
Naumburg
Trüffel & Wein
Naumburg