Beschreibung:
Bedeutung und Handhabung eines Schwertes
Ferienaktionen für Familien
Sowohl in den Sommerferien als auch in den Herbstferien 2022 finden von Dienstag bis Freitag Aktionen ohne Altersbeschränkungen für Familien statt.
Kosten: pro Teilnehmer 5,00 € plus Eintritt.
Bitte beachten sie, dass wir durch beschränkte Kapazitäten keine unangemeldeten Besucher berücksichtigen können.
Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen
Aufgrund der
Ferienaktionen für Familien
Sowohl in den Sommerferien als auch in den Herbstferien 2022 finden von Dienstag bis Freitag Aktionen ohne Altersbeschränkungen für Familien statt.
Kosten: pro Teilnehmer 5,00 € plus Eintritt.
Bitte beachten sie, dass wir durch beschränkte Kapazitäten keine unangemeldeten Besucher berücksichtigen können.
Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen
Aufgrund der
Bedeutung und Handhabung eines Schwertes
Ferienaktionen für Familien
Sowohl in den Sommerferien als auch in den Herbstferien 2022 finden von Dienstag bis Freitag Aktionen ohne Altersbeschränkungen für Familien statt.
Kosten: pro Teilnehmer 5,00 € plus Eintritt.
Bitte beachten sie, dass wir durch beschränkte Kapazitäten keine unangemeldeten Besucher berücksichtigen können.
Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus unterliegen die Ausstellungen, die Führungen und die Veranstaltungen den jeweils gültigen rechtlichen Vorgaben. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den aktuellen Besuchshinweisen oder telefonisch werktags bei unseren Mitarbeitern der Besucherbetreuung beziehungsweise außerhalb dieser Zeiten auch an der Museumsrezeption unter +49 345 5247-30.
Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, sind Sie hier richtig:
Monika Bode und Sven Koch
Telefon: +49 345 5247-361 oder -465
Telefax: +49 345 5247-503
besucherbetreuung@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Ferienaktionen für Familien
Sowohl in den Sommerferien als auch in den Herbstferien 2022 finden von Dienstag bis Freitag Aktionen ohne Altersbeschränkungen für Familien statt.
Kosten: pro Teilnehmer 5,00 € plus Eintritt.
Bitte beachten sie, dass wir durch beschränkte Kapazitäten keine unangemeldeten Besucher berücksichtigen können.
Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus unterliegen die Ausstellungen, die Führungen und die Veranstaltungen den jeweils gültigen rechtlichen Vorgaben. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den aktuellen Besuchshinweisen oder telefonisch werktags bei unseren Mitarbeitern der Besucherbetreuung beziehungsweise außerhalb dieser Zeiten auch an der Museumsrezeption unter +49 345 5247-30.
Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, sind Sie hier richtig:
Monika Bode und Sven Koch
Telefon: +49 345 5247-361 oder -465
Telefax: +49 345 5247-503
besucherbetreuung@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Mehr lesen
- Anmeldung erforderlich
- für jedes Wetterfür Kinder (jedes Alter)für Familien5,00 € pro Teilnehmer plus Eintritt
Wann:
Mittwoch 02.11.22 10:00 - 13:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle
Telefon: +49 345 / 5247 - 30
E-Mail: info@landesmuseum-vorgeschichte.de
06114 Halle
Telefon: +49 345 / 5247 - 30
E-Mail: info@landesmuseum-vorgeschichte.de
Das könnte Sie auch interessieren
Ferienaktion für Familien - Zinnguss
Halle
Ferienaktion für Familien - Tiere der Steinzeit
Halle
Ferienaktion für Familien - Pracht am Gewand
Halle