Beschreibung:
Verlegt auf den 01.07.2022 - Tickets behalten ihre Gültigkeit
Die Popularität von Gerhard Schöne ist seit 1990 ungebrochen, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben und eine Vielzahl von Konzertprogrammen zeugen. Viel zu selten jedoch, hatte der Liedermacher dabei sein gesamtes Repertoire im Blick und auf dem Programmzettel. Jetzt ist für einige, wenige Konzerte für musikalische Abhilfe gesorgt und Mehr in Sicht.
Die Popularität von Gerhard Schöne ist seit 1990 ungebrochen, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben und eine Vielzahl von Konzertprogrammen zeugen. Viel zu selten jedoch, hatte der Liedermacher dabei sein gesamtes Repertoire im Blick und auf dem Programmzettel. Jetzt ist für einige, wenige Konzerte für musikalische Abhilfe gesorgt und Mehr in Sicht.
Verlegt auf den 01.07.2022 - Tickets behalten ihre Gültigkeit
Die Popularität von Gerhard Schöne ist seit 1990 ungebrochen, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben und eine Vielzahl von Konzertprogrammen zeugen. Viel zu selten jedoch, hatte der Liedermacher dabei sein gesamtes Repertoire im Blick und auf dem Programmzettel. Jetzt ist für einige, wenige Konzerte für musikalische Abhilfe gesorgt und Mehr in Sicht.
Die Popularität von Gerhard Schöne ist seit 1990 ungebrochen, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben und eine Vielzahl von Konzertprogrammen zeugen. Viel zu selten jedoch, hatte der Liedermacher dabei sein gesamtes Repertoire im Blick und auf dem Programmzettel. Jetzt ist für einige, wenige Konzerte für musikalische Abhilfe gesorgt und Mehr in Sicht.
- verlegt
- Zielgruppe Erwachsenefür Individualgäste
- Deutsch
Tickets gibt es in der Touristeninformation Weißenfels und auf www.resevix.de.
- KartenvorverkaufLink zum Kartenvorverkauf
Wann:
Freitag 01.07.22 19:30
Wo:
Veranstaltungsort:
Schloss Neu-Augustusburg
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenmarkt der Stadt Weißenfels
Weißenfels
Singet, rühmet und lobet! - Benefizkonzert für das Heinrich-Schütz-Haus
Weißenfels
O teure Küsse und glückliche Wälder oder: wie steht es um Arkadien? - Ausstellung
Weißenfels