Beschreibung:
Begangen wird auch 2021 ein Fest der Musik rund um das Leben von Heinrich Schütz.
Das Heinrich Schütz Musikfest hat sich zum bedeutendsten Forum für die Musik und Kultur des 17. Jh. entwickelt. Begangen wird auch 2021 ein Fest der Musik rund um das Leben von Heinrich Schütz (1585-1672), dem ersten deutschen Komponisten von europäischem Rang. Und mittendrin Weißenfels mit seinen authentischen und
auratischen Kulturstätten. Als artist in residence konnte die legendäre Capella de
Das Heinrich Schütz Musikfest hat sich zum bedeutendsten Forum für die Musik und Kultur des 17. Jh. entwickelt. Begangen wird auch 2021 ein Fest der Musik rund um das Leben von Heinrich Schütz (1585-1672), dem ersten deutschen Komponisten von europäischem Rang. Und mittendrin Weißenfels mit seinen authentischen und
auratischen Kulturstätten. Als artist in residence konnte die legendäre Capella de
Begangen wird auch 2021 ein Fest der Musik rund um das Leben von Heinrich Schütz.
Das Heinrich Schütz Musikfest hat sich zum bedeutendsten Forum für die Musik und Kultur des 17. Jh. entwickelt. Begangen wird auch 2021 ein Fest der Musik rund um das Leben von Heinrich Schütz (1585-1672), dem ersten deutschen Komponisten von europäischem Rang. Und mittendrin Weißenfels mit seinen authentischen und
auratischen Kulturstätten. Als artist in residence konnte die legendäre Capella de la Torre um die charismatische Schalmei-Spielerin Katharina Bäuml gewonnen werden. Diese Ausnahmekünstler werden das Eröffnungskonzert des Musikfests in Weißenfels gestalten und das Festival besonders prägen. In Weißenfels geben sich renommierte Künstler:innen aus Europa und Stars der Barockmusik die Klinke in die Hand: Klangprächtig geht es zu beim österreichischen Ensemble Concerto Stella Matutina. Kammermusikalisch und intim sind die Klänge der gefeierten Gambistin Juliane Laake und des belgischen Ricercar Consorts. Und schließlich kehrt die Königin des Barockgesangs, Dorothee Mields, nach umjubelten Konzerten in den letzten Jahren nach Weißenfels zurück.
Das Heinrich Schütz Musikfest hat sich zum bedeutendsten Forum für die Musik und Kultur des 17. Jh. entwickelt. Begangen wird auch 2021 ein Fest der Musik rund um das Leben von Heinrich Schütz (1585-1672), dem ersten deutschen Komponisten von europäischem Rang. Und mittendrin Weißenfels mit seinen authentischen und
auratischen Kulturstätten. Als artist in residence konnte die legendäre Capella de la Torre um die charismatische Schalmei-Spielerin Katharina Bäuml gewonnen werden. Diese Ausnahmekünstler werden das Eröffnungskonzert des Musikfests in Weißenfels gestalten und das Festival besonders prägen. In Weißenfels geben sich renommierte Künstler:innen aus Europa und Stars der Barockmusik die Klinke in die Hand: Klangprächtig geht es zu beim österreichischen Ensemble Concerto Stella Matutina. Kammermusikalisch und intim sind die Klänge der gefeierten Gambistin Juliane Laake und des belgischen Ricercar Consorts. Und schließlich kehrt die Königin des Barockgesangs, Dorothee Mields, nach umjubelten Konzerten in den letzten Jahren nach Weißenfels zurück.
Mehr lesen
- Touristische Veranstaltung
- Schlechtwetterangebotfür jedes WetterZielgruppe JugendlicheZielgruppe ErwachseneZielgruppe Seniorenfür Kinder (6-10 Jahre)für Kinder (ab 10 Jahre)für Familien
- Deutsch
Tickets können im Vorverkauf oder an der Abendkasse erworben werden.
- KartenvorverkaufKarten an der Abendkasse
Wann:
07.10.21 - 18.10.21
Wo:
Veranstaltungsort:
Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels
Nikolaistraße 13
06667 Weißenfels
Telefon: +49 3443 / 302835
E-Mail: info@schuetzhaus-weissenfels.de
Webseite: http://www.weissenfels.de/de/heinrichschuetzhausmusikfest.html
Das könnte Sie auch interessieren
FürstenhausführungWeißenfelsFürstenhausführungWeißenfelsFürstengruftbesichtigung (immer zur vollen Stunde)Weißenfels
Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing