Beschreibung:
Öffentliche Führung im ehemaligen Zisterzienser-Kloster Pforte inkl. Weinprobe
Vor rund 900 Jahren brachten die Zisterzienser den Weinbau mit ins Saaletal. Bis heute ist der Ursprung erlebbar: Weinberge an den Ufern der Saale und das bauliche Erbe des einstigen Klosters Pforte. Gönnen Sie sich einen genussvollen Rundgang über das romantische Gelände.
Bereits im Besucherzentrum lernen Sie einen von drei Weinen aus Pforta kennen. Unterwegs begegnen Ihnen dann nicht nur
Vor rund 900 Jahren brachten die Zisterzienser den Weinbau mit ins Saaletal. Bis heute ist der Ursprung erlebbar: Weinberge an den Ufern der Saale und das bauliche Erbe des einstigen Klosters Pforte. Gönnen Sie sich einen genussvollen Rundgang über das romantische Gelände.
Bereits im Besucherzentrum lernen Sie einen von drei Weinen aus Pforta kennen. Unterwegs begegnen Ihnen dann nicht nur
Öffentliche Führung im ehemaligen Zisterzienser-Kloster Pforte inkl. Weinprobe
Vor rund 900 Jahren brachten die Zisterzienser den Weinbau mit ins Saaletal. Bis heute ist der Ursprung erlebbar: Weinberge an den Ufern der Saale und das bauliche Erbe des einstigen Klosters Pforte. Gönnen Sie sich einen genussvollen Rundgang über das romantische Gelände.
Bereits im Besucherzentrum lernen Sie einen von drei Weinen aus Pforta kennen. Unterwegs begegnen Ihnen dann nicht nur Geschichte, Geschichten und architektonische Kleinode, sondern auch weitere Weinempfehlungen unserer Gästeführerin Monika Elstner. Vielleicht im Kreuzgang, vor der Kulisse der herrlichen Westfassade der Klosterkirche oder im Grünen. Wann es den nächsten Tropfen gibt? Lassen Sie sich überraschen. Als Erinnerung dürfen Sie das Pforta-Wein Probierglas mit nach Hause nehmen.
Vor rund 900 Jahren brachten die Zisterzienser den Weinbau mit ins Saaletal. Bis heute ist der Ursprung erlebbar: Weinberge an den Ufern der Saale und das bauliche Erbe des einstigen Klosters Pforte. Gönnen Sie sich einen genussvollen Rundgang über das romantische Gelände.
Bereits im Besucherzentrum lernen Sie einen von drei Weinen aus Pforta kennen. Unterwegs begegnen Ihnen dann nicht nur Geschichte, Geschichten und architektonische Kleinode, sondern auch weitere Weinempfehlungen unserer Gästeführerin Monika Elstner. Vielleicht im Kreuzgang, vor der Kulisse der herrlichen Westfassade der Klosterkirche oder im Grünen. Wann es den nächsten Tropfen gibt? Lassen Sie sich überraschen. Als Erinnerung dürfen Sie das Pforta-Wein Probierglas mit nach Hause nehmen.
Mehr lesen
- Touristische Veranstaltung
- für jedes WetterZielgruppe ErwachseneZielgruppe Seniorenfür IndividualgästeDiese Führung ist auch individuell ab 10 Personen buchbar.
Wann:
Samstag 04.06.22 14:00 - 15:30
Samstag 02.07.22 14:00 - 15:30
Samstag 06.08.22 14:00 - 15:30
Samstag 03.09.22 14:00 - 15:30
Samstag 01.10.22 14:00 - 15:30
Samstag 02.07.22 14:00 - 15:30
Samstag 06.08.22 14:00 - 15:30
Samstag 03.09.22 14:00 - 15:30
Samstag 01.10.22 14:00 - 15:30
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine wiederkehrende Veranstaltung handelt. Es werden nur die nächsten 5 Termine angezeigt. Für weitere Veranstaltungen schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt.
Wo:
Veranstaltungsort:
Schulpforte - Besucherzentrum
Schulstraße 22
06628 Naumburg OT Bad Kösen
Telefon: +49 34463 / 61761
E-Mail: info@stiftung-schulpforta.de
Webseite: https://www.stiftung-schulpforta.de/service/themenfuehrungen/
06628 Naumburg OT Bad Kösen
Telefon: +49 34463 / 61761
E-Mail: info@stiftung-schulpforta.de
Webseite: https://www.stiftung-schulpforta.de/service/themenfuehrungen/
Das könnte Sie auch interessieren
Weinbergswanderung
Naumburg OT Bad Kösen
Heiße Wanderung
Naumburg OT Bad Kösen
Auf den Spuren des weißen Goldes
Naumburg OT Bad Kösen