Beschreibung:
Geführte Kräuterwanderung - Von Anis bis Zitronenmelisse
Dagegen ist kein Kraut gewachsen? Ganz und gar nicht. Gästebegleiterin Uta Sowade gibt während einer zweistündigen Wanderung durch Wiesen und Wälder rund um Bad Kösen, Antworten auf viele Fragen der Kräuterkunde. Dabei werden die heimischen Pflanzen bestimmt und „Das kleine Kräuter 1 X 1“ zu Rate gezogen.
In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Unkräuter und Wildkräuter. Diese sind oft reich an
Dagegen ist kein Kraut gewachsen? Ganz und gar nicht. Gästebegleiterin Uta Sowade gibt während einer zweistündigen Wanderung durch Wiesen und Wälder rund um Bad Kösen, Antworten auf viele Fragen der Kräuterkunde. Dabei werden die heimischen Pflanzen bestimmt und „Das kleine Kräuter 1 X 1“ zu Rate gezogen.
In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Unkräuter und Wildkräuter. Diese sind oft reich an
Geführte Kräuterwanderung - Von Anis bis Zitronenmelisse
Dagegen ist kein Kraut gewachsen? Ganz und gar nicht. Gästebegleiterin Uta Sowade gibt während einer zweistündigen Wanderung durch Wiesen und Wälder rund um Bad Kösen, Antworten auf viele Fragen der Kräuterkunde. Dabei werden die heimischen Pflanzen bestimmt und „Das kleine Kräuter 1 X 1“ zu Rate gezogen.
In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Unkräuter und Wildkräuter. Diese sind oft reich an Vitamin C, Eisen und Calcium. Unkräuter im Garten sind lästig und hartnäckig. Betrachtet man sie aber aus einer anderen Perspektive, findet man sicher Gefallen an ihnen: viele eignen sich hervorragend für leckere Tees, man sagt ihnen heilende Wirkungen nach und in der Küche sind sie eine kulinarische Bereicherung. Statt die Wiese im Garten vom vermeintlich lästigen Unkraut sauber zu halten, sollte man sich die Kräuter genauer ansehen. Sie sind zum einen sehr gesund und zum anderen umsonst. Die beste Erntezeit ist der Vormittag, weil die Pflanzen morgens am saftigsten.
Dagegen ist kein Kraut gewachsen? Ganz und gar nicht. Gästebegleiterin Uta Sowade gibt während einer zweistündigen Wanderung durch Wiesen und Wälder rund um Bad Kösen, Antworten auf viele Fragen der Kräuterkunde. Dabei werden die heimischen Pflanzen bestimmt und „Das kleine Kräuter 1 X 1“ zu Rate gezogen.
In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Unkräuter und Wildkräuter. Diese sind oft reich an Vitamin C, Eisen und Calcium. Unkräuter im Garten sind lästig und hartnäckig. Betrachtet man sie aber aus einer anderen Perspektive, findet man sicher Gefallen an ihnen: viele eignen sich hervorragend für leckere Tees, man sagt ihnen heilende Wirkungen nach und in der Küche sind sie eine kulinarische Bereicherung. Statt die Wiese im Garten vom vermeintlich lästigen Unkraut sauber zu halten, sollte man sich die Kräuter genauer ansehen. Sie sind zum einen sehr gesund und zum anderen umsonst. Die beste Erntezeit ist der Vormittag, weil die Pflanzen morgens am saftigsten.
Mehr lesen
- Anmeldung erforderlichOpen AirTouristische Veranstaltungabgesagt
- Zielgruppe JugendlicheZielgruppe ErwachseneZielgruppe Seniorenfür Kinder (ab 10 Jahre)für Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeHaustiere erlaubt
- Deutsch
8,00 € Erwachsene 7,00 € für Schüler, Studenten und Kurkarteninhaber Kinder unter 6 Jahren frei Die Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Kösen erhältlich oder telefonisch bestellbar unter 03445 -273 124
- mit Gästekarte ermäßigtKartenvorverkauf
- Barzahlung
Der Treffpunkt befindet sich am Eingang der Kinder-Reha-Klinik
Wann:
die Veranstaltung wurde abgesagt
Wo:
Veranstaltungsort:
Kinder-Reha-Klinik Bad Kösen
Das könnte Sie auch interessieren
Berühmte Schüler der Landesschule PfortaBad KösenBerühmte Schüler der Landesschule PfortaBad KösenWeinwanderung durchs KlosterBad Kösen
Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing