Beschreibung:
Käthe Kruse und ihre Zeit in Bad Kösen
Die Weltbekannte Puppengestalterin Käthe Kruse lebte und wirkte von 1912 bis 1950 in Bad Kösen. Sie entwickelte hier über 15 Puppentypen. Der Rundgang führt zu den Werkstätten und Wohnhäusern der Künstlerin sowie zum Romanischen Haus, in der man die weltweit größte Sammlung von Käthe-Kruse-Puppen vorfindet.
Die Weltbekannte Puppengestalterin Käthe Kruse lebte und wirkte von 1912 bis 1950 in Bad Kösen. Sie entwickelte hier über 15 Puppentypen. Der Rundgang führt zu den Werkstätten und Wohnhäusern der Künstlerin sowie zum Romanischen Haus, in der man die weltweit größte Sammlung von Käthe-Kruse-Puppen vorfindet.
Käthe Kruse und ihre Zeit in Bad Kösen
Die Weltbekannte Puppengestalterin Käthe Kruse lebte und wirkte von 1912 bis 1950 in Bad Kösen. Sie entwickelte hier über 15 Puppentypen. Der Rundgang führt zu den Werkstätten und Wohnhäusern der Künstlerin sowie zum Romanischen Haus, in der man die weltweit größte Sammlung von Käthe-Kruse-Puppen vorfindet.
Die Weltbekannte Puppengestalterin Käthe Kruse lebte und wirkte von 1912 bis 1950 in Bad Kösen. Sie entwickelte hier über 15 Puppentypen. Der Rundgang führt zu den Werkstätten und Wohnhäusern der Künstlerin sowie zum Romanischen Haus, in der man die weltweit größte Sammlung von Käthe-Kruse-Puppen vorfindet.
- Anmeldung erforderlichTouristische Veranstaltung
- Zielgruppe ErwachseneZielgruppe Seniorenfür Schulklassenfür Familienfür Individualgäste
Wann:
Samstag 12.11.22 13:00 - 15:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Café Schoppe
Das könnte Sie auch interessieren
Berühmte Schüler der Landesschule Pforta
Naumburg OT Bad Kösen
Wein & Kräuter
Naumburg OT Bad Kösen
Literarische Spätlese
Naumburg OT Bad Kösen
Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing