Beschreibung:
„Orgelwurm Willibald“ Anne Katrin und Manuel Gera
Bach für Kinder
Mitten in ein Orgelstück platzt der Orgelwurm Willibald herein und gibt vor, ein Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs zu sein. In amüsanter Weise gestaltet er, gemeinsam mit dem Organisten Manuel Gera, das Programm, von den wichtigsten Lebensstationen Bachs und erklärt "so nebenbei", was denn unter einem Quodlibet, einem Pedalexercitium und einem Schwellwerk zu verstehen ist. Hier
Bach für Kinder
Mitten in ein Orgelstück platzt der Orgelwurm Willibald herein und gibt vor, ein Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs zu sein. In amüsanter Weise gestaltet er, gemeinsam mit dem Organisten Manuel Gera, das Programm, von den wichtigsten Lebensstationen Bachs und erklärt "so nebenbei", was denn unter einem Quodlibet, einem Pedalexercitium und einem Schwellwerk zu verstehen ist. Hier
„Orgelwurm Willibald“
Anne Katrin und Manuel Gera
Bach für Kinder
Mitten in ein Orgelstück platzt der Orgelwurm Willibald herein und gibt vor, ein Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs zu sein. In amüsanter Weise gestaltet er, gemeinsam mit dem Organisten Manuel Gera, das Programm, von den wichtigsten Lebensstationen Bachs und erklärt "so nebenbei", was denn unter einem Quodlibet, einem Pedalexercitium und einem Schwellwerk zu verstehen ist. Hier erfährt das bunt gemischte Publikum auch, was Fugen mit Spinat zu tun haben und dass Bach gar nicht all das komponiert hat, was ihm zugeschrieben wird.
Für Kinder ab sechs. Ehemalige Kinder kommen auch gerne!
Anne Katrin und Manuel Gera
Bach für Kinder
Mitten in ein Orgelstück platzt der Orgelwurm Willibald herein und gibt vor, ein Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs zu sein. In amüsanter Weise gestaltet er, gemeinsam mit dem Organisten Manuel Gera, das Programm, von den wichtigsten Lebensstationen Bachs und erklärt "so nebenbei", was denn unter einem Quodlibet, einem Pedalexercitium und einem Schwellwerk zu verstehen ist. Hier erfährt das bunt gemischte Publikum auch, was Fugen mit Spinat zu tun haben und dass Bach gar nicht all das komponiert hat, was ihm zugeschrieben wird.
Für Kinder ab sechs. Ehemalige Kinder kommen auch gerne!
Mehr lesen
- Touristische Veranstaltung
- für Kinder (3-6 Jahre)für Kinder (6-10 Jahre)für Kinder (ab 10 Jahre)für Familienfür Individualgäste(Für Gruppen gilt ein ermäßigter Preis von 3 € pro Kind, 2 Begleitpersonen sind frei) für Vorschulkinder 2,50 €, für Schulkinder bis 14 Jahre 4,00 €, Erwachsene 9,00 €. Große Familienkarte 22,-€ (2 Erwachsene mit bis zu 3 eigenen Kindern) und kleine Familienkarte 13,- € (ein Erwachsener mit bis zu 3 eigenen Kindern)
Wann:
Dienstag 27.09.22 15:00
Dienstag 27.09.22 13:00
Dienstag 27.09.22 13:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Stadtkirche St. Wenzel
Topfmarkt 18
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 201516
E-Mail: buero.hildebrandtorgel.nmb@googlemail.com
Webseite: http://www.naumburg.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 201516
E-Mail: buero.hildebrandtorgel.nmb@googlemail.com
Webseite: http://www.naumburg.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Musikalischer Dämmerschoppen
Naumburg
Motette im Naumburger Dom
Naumburg
FerienAktionen der KinderDomBauhütte in den Pfingstferien
Naumburg