Beschreibung:
Entdecken Sie die Welt der Uta
Unsere kundigen Domführer nehmen Sie mit in die Zeit des Hochmittelalters und erläutern Wissenswertes zur Baugeschichte, überraschende Details zu den zahlreichen Kunstschätzen und spannende Geschichten rund um die Stifterfiguren.
März bis Oktober
Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr
Freitag und Samstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
Sonntag, kirchl. Feiertag 12.00 Uhr
Unsere kundigen Domführer nehmen Sie mit in die Zeit des Hochmittelalters und erläutern Wissenswertes zur Baugeschichte, überraschende Details zu den zahlreichen Kunstschätzen und spannende Geschichten rund um die Stifterfiguren.
März bis Oktober
Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr
Freitag und Samstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
Sonntag, kirchl. Feiertag 12.00 Uhr
Entdecken Sie die Welt der Uta
Unsere kundigen Domführer nehmen Sie mit in die Zeit des Hochmittelalters und erläutern Wissenswertes zur Baugeschichte, überraschende Details zu den zahlreichen Kunstschätzen und spannende Geschichten rund um die Stifterfiguren.
März bis Oktober
Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr
Freitag und Samstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
Sonntag, kirchl. Feiertag 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
November bis Februar
Montag bis Donnerstag 11.00 Uhr
Freitag und Samstag 11.00 Uhr | 14.00 Uhr
Sonntag, kirchl. Feiertag 12.00 Uhr | 14.00 Uhr
Bitte holen Sie die Tickets für die öffentliche Führung (falls nicht online erworben) spätestens 15 Minuten vor Führungsbeginn ab. Wir möchten Sie außerdem bitten, auch während der Führung die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Unsere kundigen Domführer nehmen Sie mit in die Zeit des Hochmittelalters und erläutern Wissenswertes zur Baugeschichte, überraschende Details zu den zahlreichen Kunstschätzen und spannende Geschichten rund um die Stifterfiguren.
März bis Oktober
Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr
Freitag und Samstag 10.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
Sonntag, kirchl. Feiertag 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
November bis Februar
Montag bis Donnerstag 11.00 Uhr
Freitag und Samstag 11.00 Uhr | 14.00 Uhr
Sonntag, kirchl. Feiertag 12.00 Uhr | 14.00 Uhr
Bitte holen Sie die Tickets für die öffentliche Führung (falls nicht online erworben) spätestens 15 Minuten vor Führungsbeginn ab. Wir möchten Sie außerdem bitten, auch während der Führung die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Mehr lesen
- für jedes WetterZielgruppe JugendlicheZielgruppe ErwachseneZielgruppe Senioren9,50 € für Erwachsene | 7,50 € ermäßigt | 6,50 € für Inhaber einer Kurkarte | 3,00 € für Schüler
Wann:
Donnerstag 19.05.22 14:00 - 15:00
Donnerstag 19.05.22 10:00 - 11:00
Freitag 20.05.22 10:00 - 11:00
Freitag 20.05.22 14:00 - 15:00
Freitag 20.05.22 16:00 - 17:00
Donnerstag 19.05.22 10:00 - 11:00
Freitag 20.05.22 10:00 - 11:00
Freitag 20.05.22 14:00 - 15:00
Freitag 20.05.22 16:00 - 17:00
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine wiederkehrende Veranstaltung handelt. Es werden nur die nächsten 5 Termine angezeigt. Für weitere Veranstaltungen schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt.
Wo:
Veranstaltungsort:
Naumburger Dom
Domplatz 16/17
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 2301133
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Webseite: https://www.naumburger-dom.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 2301133
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Webseite: https://www.naumburger-dom.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Begegnungen - 4er Doppelweinprobe
Naumburg
Motette im Naumburger Dom
Naumburg
Domfreiheit und Bürgerstadt - Stadtführung
Naumburg