Beschreibung:
Sonderführung im Rahmen des Romaniköffnungstags
Die Ägidienkapelle an der Nordseite des Naumburger Doms ist ein außergewöhnlicher Schatz an der „Straße der Romanik“. Die nach dem heiligen Ägidius benannte steinerne Kapelle ist eine der ursprünglich zahlreich vorhandenen Privatkapellen der Domherren. Sie entstand Anfang des 13. Jahrhunderts, etwa zeitgleich mit dem Naumburger Doms. Ihr klarer romanischer Baustil mit den perfekt symmetrischen
Die Ägidienkapelle an der Nordseite des Naumburger Doms ist ein außergewöhnlicher Schatz an der „Straße der Romanik“. Die nach dem heiligen Ägidius benannte steinerne Kapelle ist eine der ursprünglich zahlreich vorhandenen Privatkapellen der Domherren. Sie entstand Anfang des 13. Jahrhunderts, etwa zeitgleich mit dem Naumburger Doms. Ihr klarer romanischer Baustil mit den perfekt symmetrischen
Sonderführung im Rahmen des Romaniköffnungstags
Die Ägidienkapelle an der Nordseite des Naumburger Doms ist ein außergewöhnlicher Schatz an der „Straße der Romanik“. Die nach dem heiligen Ägidius benannte steinerne Kapelle ist eine der ursprünglich zahlreich vorhandenen Privatkapellen der Domherren. Sie entstand Anfang des 13. Jahrhunderts, etwa zeitgleich mit dem Naumburger Doms. Ihr klarer romanischer Baustil mit den perfekt symmetrischen Rundbögen beeindruckt auch heute noch. Normalerweise ist dieses einzigartige Zeugnis der Romanik nur auf Anfrage zu besichtigen. In einer Sonderführung schließen wir die Ägidienkapelle für Sie auf und erläutern den Baustil und die noch erhaltenen Kunstwerke.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist erforderlich.
Die Ägidienkapelle an der Nordseite des Naumburger Doms ist ein außergewöhnlicher Schatz an der „Straße der Romanik“. Die nach dem heiligen Ägidius benannte steinerne Kapelle ist eine der ursprünglich zahlreich vorhandenen Privatkapellen der Domherren. Sie entstand Anfang des 13. Jahrhunderts, etwa zeitgleich mit dem Naumburger Doms. Ihr klarer romanischer Baustil mit den perfekt symmetrischen Rundbögen beeindruckt auch heute noch. Normalerweise ist dieses einzigartige Zeugnis der Romanik nur auf Anfrage zu besichtigen. In einer Sonderführung schließen wir die Ägidienkapelle für Sie auf und erläutern den Baustil und die noch erhaltenen Kunstwerke.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist erforderlich.
Mehr lesen
Wann:
Samstag 15.05.21 12:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Ägidienkapelle
Das könnte Sie auch interessieren
Kriminales und Kriminelles - Sonderführung
Naumburg
Saale-Weinmeile
Naumburg
Weinprobe für Jedermann
Naumburg