Beschreibung:
Wir zeigen Ihnen Magisches und Kostbares aus der Schatzkammer des Merseburger Doms
Wir öffnen für Sie unsere Schatzkammer. Die prachtvollen Kunstwerke und magischen Exponate lassen Legenden und die 1000-jährige Domgeschichte lebendig werden. Wir zeigen Ihnen Kostbarkeiten von unvergleichlichem Kulturwert wie die "Merseburger Zaubersprüche", Glanzstücke der spätmittelalterlichen Kunst wie Cranachs Heinrichsaltar und lüften so manches Geheimnis um das Leben der Kaiser und Könige
Wir öffnen für Sie unsere Schatzkammer. Die prachtvollen Kunstwerke und magischen Exponate lassen Legenden und die 1000-jährige Domgeschichte lebendig werden. Wir zeigen Ihnen Kostbarkeiten von unvergleichlichem Kulturwert wie die "Merseburger Zaubersprüche", Glanzstücke der spätmittelalterlichen Kunst wie Cranachs Heinrichsaltar und lüften so manches Geheimnis um das Leben der Kaiser und Könige
Wir zeigen Ihnen Magisches und Kostbares aus der Schatzkammer des Merseburger Doms
Wir öffnen für Sie unsere Schatzkammer. Die prachtvollen Kunstwerke und magischen Exponate lassen Legenden und die 1000-jährige Domgeschichte lebendig werden. Wir zeigen Ihnen Kostbarkeiten von unvergleichlichem Kulturwert wie die "Merseburger Zaubersprüche", Glanzstücke der spätmittelalterlichen Kunst wie Cranachs Heinrichsaltar und lüften so manches Geheimnis um das Leben der Kaiser und Könige, um die Mythen von Raben, Thilo von Trotha oder die mumifizierte Hand Rudolfs von Schwaben.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es leider nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern, die an der Führung teilnehmen dürfen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei unserem Besucherservice an.
Wir öffnen für Sie unsere Schatzkammer. Die prachtvollen Kunstwerke und magischen Exponate lassen Legenden und die 1000-jährige Domgeschichte lebendig werden. Wir zeigen Ihnen Kostbarkeiten von unvergleichlichem Kulturwert wie die "Merseburger Zaubersprüche", Glanzstücke der spätmittelalterlichen Kunst wie Cranachs Heinrichsaltar und lüften so manches Geheimnis um das Leben der Kaiser und Könige, um die Mythen von Raben, Thilo von Trotha oder die mumifizierte Hand Rudolfs von Schwaben.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es leider nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern, die an der Führung teilnehmen dürfen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei unserem Besucherservice an.
Mehr lesen
- Touristische Veranstaltung
- Schlechtwetterangebotfür jedes Wetter8,50 €
Wann:
Freitag 28.10.22 17:00
Wo:
Veranstaltungsort:
Merseburger Dom
Domplatz 7
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 210045
Fax: +49 3461 / 720621
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 210045
Fax: +49 3461 / 720621
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de
Das könnte Sie auch interessieren
Christnacht im Merseburger Dom
Merseburg
Orgelklang 12
Merseburg
Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers im Merseburger Dom
Merseburg