Beschreibung:
Führung im Rahmen des 45. Internationalen Museumstages zu den Höhepunkten der Naumburger Domschätze
Im Dom und in einem der größten romanischen Gewölbe Mitteldeutschlands hören Sie Geschichten und Legenden der Heiligen und ihrer Kunstwerke und erhalten Antworten auf folgende Fragen: Vermochte die Strahlenkranzmadonna im 16. Jahrhundert den Dombrand zu stoppen und rettete so die Stifterfiguren? Wozu diente einst der von Lukas Cranach geschaffene Maria-Magdalena-Altar oder die Naumburger
Im Dom und in einem der größten romanischen Gewölbe Mitteldeutschlands hören Sie Geschichten und Legenden der Heiligen und ihrer Kunstwerke und erhalten Antworten auf folgende Fragen: Vermochte die Strahlenkranzmadonna im 16. Jahrhundert den Dombrand zu stoppen und rettete so die Stifterfiguren? Wozu diente einst der von Lukas Cranach geschaffene Maria-Magdalena-Altar oder die Naumburger
Führung im Rahmen des 45. Internationalen Museumstages zu den Höhepunkten der Naumburger Domschätze
Im Dom und in einem der größten romanischen Gewölbe Mitteldeutschlands hören Sie Geschichten und Legenden der Heiligen und ihrer Kunstwerke und erhalten Antworten auf folgende Fragen: Vermochte die Strahlenkranzmadonna im 16. Jahrhundert den Dombrand zu stoppen und rettete so die Stifterfiguren? Wozu diente einst der von Lukas Cranach geschaffene Maria-Magdalena-Altar oder die Naumburger Johannesschüssel?
Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Der Aktionstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und mit einem unterschiedlichen Thema aus der Museumsarbeit beleuchtet.
Im Dom und in einem der größten romanischen Gewölbe Mitteldeutschlands hören Sie Geschichten und Legenden der Heiligen und ihrer Kunstwerke und erhalten Antworten auf folgende Fragen: Vermochte die Strahlenkranzmadonna im 16. Jahrhundert den Dombrand zu stoppen und rettete so die Stifterfiguren? Wozu diente einst der von Lukas Cranach geschaffene Maria-Magdalena-Altar oder die Naumburger Johannesschüssel?
Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Der Aktionstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und mit einem unterschiedlichen Thema aus der Museumsarbeit beleuchtet.
Mehr lesen
- Schlechtwetterangebotfür jedes WetterDom-Eintritt zzgl. Führungsgebühr
Wann:
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Wo:
Veranstaltungsort:
Naumburger Dom
Domplatz 16/17
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 2301133
Fax: +49 3445 / 2301134
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Webseite: https://www.naumburger-dom.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 2301133
Fax: +49 3445 / 2301134
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Webseite: https://www.naumburger-dom.de/
Das könnte Sie auch interessieren
3 Haselnüsse für Aschenbrödel
Naumburg
Turmführung
Naumburg
„Die Schrift im Verborgenen“ – Führung durch Archiv und Bibliothek
Naumburg