Beschreibung:
AUFGRUND DER GELTENDEN CORONA-VERORDNUNGEN FINDET DER TAG DER OFFNEN TÜR LEIDER NICHT STATT.
Zweimal im Jahr öffnet der Merseburger Dom Tor und Pforte für alle Merseburgerinnen und Merseburger. Besichtigen Sie kostenfrei Dom und Domschatz. Der KinderDomusMerseburch freut sich außerdem auf viele junge Dombesucher. Von 15 bis 17 Uhr lädt er Kinder und ihre Familien ein, sich kostenfrei eine eigene prächtige Mitra zu gestalten: „Bischofsmütze schön verziert“.
Gegen Vorlage des
Zweimal im Jahr öffnet der Merseburger Dom Tor und Pforte für alle Merseburgerinnen und Merseburger. Besichtigen Sie kostenfrei Dom und Domschatz. Der KinderDomusMerseburch freut sich außerdem auf viele junge Dombesucher. Von 15 bis 17 Uhr lädt er Kinder und ihre Familien ein, sich kostenfrei eine eigene prächtige Mitra zu gestalten: „Bischofsmütze schön verziert“.
Gegen Vorlage des
AUFGRUND DER GELTENDEN CORONA-VERORDNUNGEN FINDET DER TAG DER OFFNEN TÜR LEIDER NICHT STATT.
Zweimal im Jahr öffnet der Merseburger Dom Tor und Pforte für alle Merseburgerinnen und Merseburger. Besichtigen Sie kostenfrei Dom und Domschatz. Der KinderDomusMerseburch freut sich außerdem auf viele junge Dombesucher. Von 15 bis 17 Uhr lädt er Kinder und ihre Familien ein, sich kostenfrei eine eigene prächtige Mitra zu gestalten: „Bischofsmütze schön verziert“.
Gegen Vorlage des Personalausweises oder eines Wohnortnachweises an der Domkasse ist der Eintritt für Merseburger frei.
Zweimal im Jahr öffnet der Merseburger Dom Tor und Pforte für alle Merseburgerinnen und Merseburger. Besichtigen Sie kostenfrei Dom und Domschatz. Der KinderDomusMerseburch freut sich außerdem auf viele junge Dombesucher. Von 15 bis 17 Uhr lädt er Kinder und ihre Familien ein, sich kostenfrei eine eigene prächtige Mitra zu gestalten: „Bischofsmütze schön verziert“.
Gegen Vorlage des Personalausweises oder eines Wohnortnachweises an der Domkasse ist der Eintritt für Merseburger frei.
Mehr lesen
- abgesagt
- für jedes Wetterfür FamilienEintritt gegen Vorlage des Personalausweises oder eines Wohnortnachweises für Merseburger frei
Wann:
die Veranstaltung wurde abgesagt
Wo:
Veranstaltungsort:
Merseburger Dom
Domplatz 7
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 210045
Fax: +49 3461 / 720621
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 210045
Fax: +49 3461 / 720621
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de
Das könnte Sie auch interessieren
Sonderführung "Der Domschatz kehrt zurück"
Merseburg
Andacht zur Sterbestunde des Herrn
Merseburg
Sonderführung mit Besichtigung der Fürstengruft
Merseburg