In einer alten Werkstatt in Hollsteitz entstehen Kunstwerke, die weit über den Ort hinauswirken. Hier, wo der Duft von Holz und Bronze in der Luft liegt, trifft kreative Energie auf tiefe Ruhe – der spürbare Herzschlag und der sanfte Atem eines Ortes, an dem Kunst lebt.
Wenn Roland Lindner der hörbare Herzschlag dieses Kunstortes ist, dann ist Kerstin Lindner sein leiser, aber nicht minder kraftvoller Atem. Gemeinsam haben sie in Hollsteitz einen Raum geschaffen, indem Kunst, Leben und Menschsein auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.Die Lindners sind heimatverbundene Künstler, die unsere Region weit über ihre Grenzen hinaus sichtbar machen. Roland Lindner erhielt für sein künstlerisches Schaffen bereits nationale und internationale Auszeichnungen. Werke aus Holz, Stein, Glas und Bronze von ihm finden sich nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland – und tragen so ein Stück unserer Heimat in die Welt hinaus.
Mit seiner Kunst möchte Roland Lindner das kreative Potenzial der Menschen hier vor Ort bündeln. Sein Ziel: die Region kulturell bereichern, ihr ein unverwechselbares Gesicht geben und die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat stärken. Denn er ist überzeugt:
Kunst kann etwas bewegen – sie kann Stolz und Zusammenhalt schaffen.
Mit dem von Roland Lindner ins Leben gerufene Kunstprojekt „Wir für uns“ bringen die Lindner’s gemeinsam mit vielen aktiven Förderern und Unterstützern seit 2014 Kunst in den öffentlichen Raum – sichtbar, zugänglich und für alle erlebbar.
So schmücken mittlerweile 13 interessante Werke die Stadt Zeitz und deren umliegende Orte. Eines davon- mit dem Titel „Wenn Engel reisen“ findet man u.a. in der Eingangshalle des neu sanierten Bahnhofs Zeitz. Die Gäste, die in Zeitz ankommen, sollen gleich beim Betreten des Bahnhofs freundlich mit einem Kunstwerk begrüßt werden.
„Wer irgendwo ankommen will, muss sich irgendwann auf den Weg machen.“
Ein Leitspruch, der nicht nur am Kunstwerk verewigt ist, sondern auch perfekt zum Strukturwandel und Aufbruch der Stadt passt.
Roland Lindner möchte mit seinen Arbeiten nicht nur Orte verschönern- sondern auch die Menschen in der Zeitzer Region und darüber hinaus- ermutigen, ihre Heimat aktiv mitzugestalten. Kunst soll Identität stiften, Stolz wecken und Gäste wie Einheimische gleichermaßen inspirieren, die Region mit neuen Augen zu sehen.Damit verbindet er Kultur, Regionalbewusstsein und Tourismus auf besondere Weise und trägt dazu bei, die Region zu einem Ort zu gestalten, welcher im Wandel neue Geschichten erzählt.
„Wer – wenn nicht wir? Wann – wenn nicht jetzt? Wo – wenn nicht hier?“
Diese Leitgedanken machen deutlich:
Roland Lindners Kunst ist mehr als Ästhetik – sie ist ein Aufruf an uns alle, unsere Region mit Leidenschaft und Kreativität lebendig zu halten.