Ursprünglich aus der Gegend von Suhl stammend, kam Christian 1998 zum Geschichtsstudium nach Jena. Kein Wunder, dass er sich in Neuengönna sofort wohl gefühlt hat: Das malerische Örtchen erinnerte ihn an das Dorf seiner Kindheit.
Seither kostet er das Heimatgefühl voll aus. Etwa als Autor regionaler Kochbücher, als Museumspädagoge in den Städtischen Museen Jena, oder als Darsteller in historischen Filmproduktionen. Stets neugierig auf Unbekanntes und die Geschichten hinter den Details, überzeugte er zudem Starkoch Johann Lafer von den Köstlichkeiten einer Dahlienknolle im TV.
Nebenbei unterrichtet er seit 20 Jahren Yoga an diversen Volkshochschulen, betreut eine über 100 Jahre alte Streuobstwiese und hat mit der „Dornburger Schlossrose“ sogar eine international prämierte Edelrose initiiert – ein blühender Botschafter für die Dornburger Schlösser und Gärten, dem Arbeitsplatz des 46-Jährigen. Schon bevor der Allrounder vor zwei Jahren ein eigenes Theaterstück mit Geschichten aus der Region auf die Bühne gebracht hat, war ihm klar: In Saale-Unstrut liegen die Bretter, die ihm die Welt bedeuten.
„Die Geschichten dieser Region sind meine Inspiration – denn hier liegt das große Staunen oft in den kleinen Dingen.“
Name: Christian Hill
Job: Kurator Kloster Lausnitz
Mein Lieblingsplatz in Saale-Unstrut: Die Dornburger Schlösser – am liebsten früh am Morgen, wenn alles noch still ist.