Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
s

KinderDomBauhütte Naumburg


© Copyright by Vereinigte Domstifter_Falko Matte

Beschreibung:

Meisterliche museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche im Dom.

Besuchen Sie mit Ihren Kindern oder Schülern die KinderDomBauhütte am Naumburger Dom und entdecken sie an diesem "außerschulischen Lernort" ein Architekturdenkmal von Weltrang in der Mitte Deutschlands! Der Naumburger Dom zählt zu den bedeutendsten Kathedralbauten des europäischen Hochmittelalters und ist der Besuchermagnet an der "Straße der Romanik" in Sachsen-Anhalt. Er veranschaulicht
Meisterliche museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche im Dom.

Besuchen Sie mit Ihren Kindern oder Schülern die KinderDomBauhütte am Naumburger Dom und entdecken sie an diesem "außerschulischen Lernort" ein Architekturdenkmal von Weltrang in der Mitte Deutschlands! 

Der Naumburger Dom zählt zu den bedeutendsten Kathedralbauten des europäischen Hochmittelalters und ist der Besuchermagnet an der "Straße der Romanik" in Sachsen-Anhalt. Er veranschaulicht "meisterlich" die Bauelemente der Romanik und ist gleichzeitig ein klassisches Beispiel für den Übergang zur Gotik. 

Die einzigartigen Kunstwerke des "Naumburger Meisters", der den Westchor mit den zwölf lebensgroßen Stifterfiguren und den Westlettner mit dem steinernen Passionsrelief schuf, machen den Naumburger Dom weltberühmt.

Mit der ältesten Steinskulptur der Heiligen Elisabeth von Thüringen und den von Neo Rauch gestalteten Fenstern mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth wird auch für die Schüler die Nähe von Vergangenheit und Moderne greifbar. 

Die Projekte in der  KinderDomBauhütte führen Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt der Bauhütten des 13. Jahrhunderts ein. In der Rolle eines Steinmetzen, Glasers oder Baumeisters erfahren Sie den Einklang von Kunst, Architektur und Religion im Mittelalter. Hierfür stehen verschiedene Kurz- und Tagesprojekte zur Verfügung.

 Mehr lesen

Die vielfältigen Angebote können  auf jede Gruppe altersgerecht zugeschnitten sowie individuell abgestimmt werden. Sie umfassen:

  • Führungen für Schulklassen und Audioguide
  • Kurzprojekte
  • Tagesprojekte
  • Ferienaktionen
  • Seniorennachmittage
  • FamilienSamstage
  • Kindergeburtstage
  • Kreativangebot für Erwachsene

Wo:

Anschrift:

Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz

Domplatz 19
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 2301-0
E-Mail: info@vereinigtedomstifter.de
Webseite: http://www.naumburger-dom.de/

Das könnte Sie auch interessieren

Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing