Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
s

Komponieren wie Heinrich Schütz


Der Musik so nah!

© Copyright by Stadt Weißenfels

Beschreibung:

Tauchen Sie in die Klangwelt der Musik ab und komponieren einmal selbst ein Musikwerk!

Heinrich Schütz gilt unbestritten als erster deutscher Komponist von europäischem Rang. Im Heinrich-Schütz-Haus berichtet der Komponist höchstpersönlich aus seinem Leben und nimmt seine Zuhörer mit auf eine wunderbare Zeitreise. Der kursächsische Hofkapellmeister hatte seinen Lebensabend hier verbracht. In der Komponierstube entstanden seine großen Spätwerke. Die Ausstellung – die sich im einzig
Tauchen Sie in die Klangwelt der Musik ab und komponieren einmal selbst ein Musikwerk!

Heinrich Schütz gilt unbestritten als erster deutscher Komponist von europäischem Rang. Im Heinrich-Schütz-Haus berichtet der Komponist höchstpersönlich aus seinem Leben und nimmt seine Zuhörer mit auf eine wunderbare Zeitreise. Der kursächsische Hofkapellmeister hatte seinen Lebensabend hier verbracht. In der Komponierstube entstanden seine großen Spätwerke. Die Ausstellung – die sich im einzig original erhaltenen Wohnhaus des Meisters befindet – macht sein Schaffen auf vielfache und sinnliche Weise erlebbar. Die Umsetzung dieses Anspruchs ist hervorragend gelungen, was im Jahr 2014 der internationale „Iconic Award“ bestätigte. Und vielleicht lassen auch Sie sich an diesem besonderen Ort vom singenden, klingenden Notenpult zum Mitsingen animieren?  Das Besondere Angebot  Komponieren wie Heinrich Schütz in Weißenfels an der Saale  Tauchen Sie in die Klangwelt der Musik ab und komponieren einmal selbst ein Musikwerk! Für alle diejenigen, die keine Kenntnisse in Musiktheorie haben und die vielleicht auch kein Instrument spielen gibt es eine App, die für das Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels programmiert wurde. Mit der App können Bausteine aus den Werken von Heinrich Schütz zu einer eigenen Melodie oder einem mehrstimmigen Stück (zwei- bis vierstimmig) frei zusammengesetzt und somit aus Altem Neues gemacht werden. Die Musik wird im Tablett mit Farb- und Rhythmusbausteinen angezeigt – ganz ohne Notation. Wer das eigene kleine Werk dann aber mit nach Hause nehmen möchte, bekommt dazu die eigene Musik in Notenform ausgedruckt.
 Mehr lesen
Preis: 2,00 € pro Person zzgl. Eintritt
Eintrittspreise: 5,00 € pro Person, ermäßigt* 3,00 € pro Person, Gruppenermäßigung ab 10 Personen 4,00 €, Schüler 1,00 € *als ermäßigt gelten Studierende, Auszubildende, Leistungsempfangende, Menschen mit Handycap, Mitglieder des Weißenfelser Musikvereins "Heinrich Schütz" e.V.
  • Barzahlung
  • Überweisung
mit dem PKW:
über die A 9 und A 38

mit dem Flugzeug:
Flughafen Leipzig-Halle. Die Entfernung beträgt nur ca. 35 km.

mit dem öffentlichen Personennahverkehr:
- direkt im Stadtzentrum befindet sich der Bahnhof
- im Stadtzentrum ist der Busbahnhof

mit dem Fahrrad:
über den Saaleradweg
Maximale Gruppengröße: 20 Personen
Dauer: 1,5 Stunden

Wo:

Anschrift:

Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels

Nikolaistraße 13
06667 Weißenfels
Telefon: +49 3443 / 302835
E-Mail: info@schuetzhaus-weissenfels.de
Webseite: http://www.weissenfels.de/de/heinrich-schuetz-haus.html

Das könnte Sie auch interessieren

Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing