In Saale-Unstrut spüren Sie es überall – den Zauber vergangener Zeiten und den Stolz auf die Zeit überdauernde Innovationen. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Epochen erzählen von der Seele und dem Lebensgefühl, welches das Leben der Menschen in Saale-Unstrut ausmacht.
Die Region mit ihren malerischen Winkeln, uralten Weinbergterrassen und charmanten Städten bietet zu jeder Jahreszeit kulturelle Highlights. Ob kulinarisch, als musikalischer oder musealer Happen: Für abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen ist in Saale-Unstrut bestens gesorgt.
Beim Besuch der Sehenswürdigkeiten in Saale-Unstrut erleben Sie nicht nur Geschichte hautnah, sondern auch spannende und überraschende Momente, die Ihre Sinne berühren.
Der Bismarckturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt Wettin. Der 21 Meter hohe Bismarckturm erhebt sich auf einem bewaldeten Porphyrkegel und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus schweift der Blick über das malerische Saaletal, die Zeugen des Wettiner Steinkohlebergbaus, den Petersberg und bei gutem Wetter auch den Brocken sehen.
Er wurde zur Verehrung von Otto von Bismarck errichtet. Die Planung begann 1899, Baubeginn war jedoch erst fünf Jahre später. Er wurde aus Porphyrsteinen erbaut und ähnelt in seinem Aussehen stark einigen norddeutschen Stadttoren. Nach einer Umwidmung in einen "Friedensturm" nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Zerstörung der Hinweise auf Otto von Bismarck erhielt er in den Neunziger Jahren sein ursprüngliches Aussehen größtenteils wieder zurück.
Leider sind momentan verlässliche Öffnungszeiten nicht realisierbar. Es besteht die Möglichkeit einer Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung.
Eintrittspreis | |
---|---|
Normalpreis | |
Eintrittspreis | 1,00 € pro Person |
Führung
zzgl. Eintritt | |
---|---|
Gruppenpreis | |
Fürhungsgebühr | 30,00 € pro Gruppe |