Romantischer Winterzauber in Saale-Unstrut - Weihnachts- und Winterstimmung genießen

Ein sanfter Kerzenschein, der würzige Duft von heißem Glühwein und das köstliche Aroma von gebrannten Mandeln - da liegt schnell Weihnachtsstimmung in der Luft.

In Saale-Unstrut locken große wie kleine Weihnachtsmärkte und jeder besitzt dabei seine eigene, individuelle Atmosphäre. Auch die Winzer bieten ihre hauseigenen Glühwein-Kreationen an. Denn wir in Saale-Unstrut feiern den kuscheligen Advent am liebsten mit der herzerwärmenden Variante unseres Rebensaftes.

Besonderes Erlebnis
Wenn das kühle Wetter dafür sorgt, in der warmen Stube zu bleiben und gemütliches Kerzenlicht anzuzünden, liegt schnell Weihnachtsstimmung in der Luft. Der Duft eines feinen Glühweins gehört in Saale-Unstrut dazu. Und viele Winzer kreieren ihre eigenen Rezepte.

Von Burg- bis Schlossweihnacht

Etwas Besonderes sind die kleinen und feinen Schloss- und Burgweihnachtsmärkte wie zum Beispiel die Burgweihnacht auf dem historischen Gelände der Burg Querfurt, der Weihnachtsmarkt der Wünsche auf der Leuchtenburg oder die Merseburger Schlossweihnacht. Überall schwingt der Klang von weihnachtlicher Musik. Ein außergewöhnliches Highlight ist die einzigartige Naumburger Weihnachtskrippe mit überlebensgroßen Figuren vor dem Ratsherrenportal der Stadtkirche St. Wenzel.

Weihnachtszauber auf der Burg Querfurt mit Feuerwerk zum Abschluss

Die folgenden Termine geben Ihnen eine kleine Übersicht. Sie werden fortlaufend ergänzt. Alternativ schauen Sie auch gern in unseren Veranstaltugnskalender.

Erlebnisse im Advent

28.-29.11.2025 - Eisenberger Nacht-Weihnachtsmarkt & Eis-Weihnacht
Bis in die tiefen Abendstunden können sich die Besucherinnen und Besucher auf gemütliches Beisammensein, Glühwein und andere regionale Weihnachtsschmäuse, sowie ein adventliches Programm freuen.
www.stadt-eisenberg.de

29.-30.11.2025 - Geiseltaler Seeweihnacht
kleiner Weihnachtsmarkt in der Marina Mücheln sowie weitere Stationen, darunter u.a. Marina Mücheln, Kirche Stöbnitz, Campingplatz Stöbnitz, Weinbau am Geiseltalsee, kreativMühle, Cafè St. Micheln, Cafè Alfred`s
www.weinbau-am-geiseltalsee.de

29.-30.11.2025 - Weihnachtliches in den Höfen Naumburg
Lassen Sie sich verführen vom Weihnachtszauber der liebevoll dekorierten Höfe in der Naumburger Innenstadt. Die zahlreichen Innenhöfe warten mit Kostbarkeiten und Köstlichkeiten, Kunst und Handwerk zum Bestaunen und Verschenken auf. 
Gelbe Sterne an den Hauseingängen weisen auf die teilnehmenden Höfe hin. 
Sa. von 13-21 Uhr
So. von 13-19 Uhr
www.naumburg-im-advent.de

06.- 07.12.2025 - Saale-Glühweinwandern bei Naumburg
Erkunden Sie die Stationen entlang der ca. 4 km langen Strecke an der Saale auf eigene Faust.
Vom Gasthof Hallescher Anger zu den Gasthäusern "Zum Pegel", "Alter Felsenkeller" und "Neue Welt" bis zur "Burg Schönburg" mit der Burg-Weihnacht, erwartet Sie eine romantische Adventsstimmung mit allerlei Angeboten zum Schlemmen, Naschen und Entdecken. Busshuttle für 2,- € pro Person (Fahrstrecke: Schönburg - Felsenkeller - Amsdorfstraße - Ostbahnhof - City Busstop - Hallescher Anger)
Sa. und So. ab 11 Uhr
www.naumburg-im-advent.de

13.12.2025 - Advent in Luthers Höfen
Nur einmal im Jahr öffnen sich in der Lutherstadt Eisleben die sonst verschlossenen Türen und Tore zu den historischen Innenhöfen. Beim Advent in Luthers Höfen verwandeln sich private Höfe in kleine, stimmungsvolle Adventsmärkte. Liebevoll geschmückt laden sie zum Verweilen ein – mit duftendem Glühwein, festlicher Musik und ausgewählten Verkaufsständen. In diesem Jahr erwartet die Besucher ein ganz besonderes Highlight: Anlässlich des 825-jährigen Bergbaujubiläums feiert die Lutherstadt Eisleben den bergmännischen Jahresabschluss mit einer feierlichen Bergparade und einer traditionellen Mettenschicht. Lassen Sie sich verzaubern von festlichem Lichterglanz und dem besonderen Flair der Lutherstadt Eisleben.
https://eisleben-erleben.de/ 

13.- 14.12.2025  - Gewölbe, Türme und Kapellen
Steigen Sie hinab in die historischen Keller und Gewölbe, besteigen Sie die Türme, besuchen Sie die Kapellen in der Naumburger Altstadt und genießen Sie dabei eine besondere Adventsstimmung. Finden Sie auf den kleinen Märkten neue Geschenkeideen oder genießen Sie in heimeliger Atmosphäre und bei weihnachtlicher Musik feine Köstlichkeiten.
www.naumburg-im-advent.de

6.-7.12. // 13.-14.12. // 20.-21.12.2025 - Weihnachtsmarkt der Wünsche auf der Leuchtenburg
In der Weihnachtszeit wird sich die Leuchtenburg in eine zauberhafte Weihnachtswelt verwandeln. Wünsche sollen auf unserem Weihnachtsmarkt in Erfüllung gehen. Das romantische Burgerlebnis wird von Kunsthandwerkern verschiedenster Art, kleinen Überraschungen, Orgelmusik in der Porzellankirche und Kreativem zum Selbermachen, gekrönt.
tgl. 11.00-18.00 Uhr || Tickets: Kinder 6-16 J. 9,00 € / Erw. 12,00 € / Familienkarte 19,00 €
www.leuchtenburg.de

13.-14.12.2025 - Weihnachtstal Mühltal
Detailinformationen werden ab November bekannt gegeben.
www.weihnachtstal.de

20.- 21.12.2025  - Advent in den Weinbergen bei Naumburg
mit geöffneten Weingütern entlang der Rossbacher Weinberge
Romantisch, märchenhaft und geheimnisvoll bilden die Naumburger und Roßbacher Weinberge die Kulisse für ein besonderes Weihnachtserlebnis. Inspiriert vom Erfolg der Saale-Weinmeile findet jährlich am 4. Adventswochenende ein von einheimischen Weingütern organisierter Weihnachtsmarkt statt.
Neben einheimischen Weinen und hausgemachtem Glühwein steht originelle lokale Handwerkskunst zur Schau und zum Verkauf. Leckereien und Deftiges finden Sie bei jedem der Teilnehmer. Diverse Ausstellungen und musikalische Darbietungen erweitern das Spektrum der weihnachtlichen Angebote.
Sa. und So. ab 11 Uhr
www.naumburg-im-advent.de

19.- 21.12.2025 - Querfurter Weihnachtszauber
Am vierten Adventswochenende kleiden sich Burg und Altstadt in festliches Ambiente. Der Duft von Glühwein, Mandeln und Waffeln ist überall zu schnuppern. Kunsthandwerker bieten ihre Produkte an, der Weihnachtsmann kommt, um den Kindern Geschenke zu bringen und überall klingt Weihnachtsmusik. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff adelte den Querfurter Weihnachtszauber zum schönsten Weihnachtsmarkt in Sachsen- Anhalt. Die dazugehörige Illumination rundet den Weihnachtszauber zusätzlich ab und sorgt dafür, dass jeder in Weihnachtsstimmung kommt. In jedem Jahr lädt Querfurt am 4. Adventswochenende zum Weihnachtszauber.

21.12.2025 - Themenabend Wintersonnenwende in Goseck
Das Sonnenobservatorium Goseck ist der älteste archäologische Beleg für die systematische Himmelsbeobachtung.
Seine Haupttore sind auf die Sonnenauf- und -untergangspunkte zur Wintersonnenwende ausgerichtet. Schon vor 7.000 Jahren beobachten Menschen von hier den Sonnenlauf, um astronomische Ereignisse kalendarisch zu bestimmen. Anlässlich der längsten Nacht des Jahres entzünden wir deshalb das Feuer und feiern das neu erwachende Licht. Die »Sternfreunden des Planetariums Merseburg e.V.« und Astronomin Mechthild Meinicke führen durch die Kreisgrabenanlage.
Der Abend wird durch ein kulturelles Rahmenprogramm und einen kleinen Imbiss abgerundet.

04.-07.12.2025 (Do.-So.) - Merseburger Schlossweihnacht
im Innenhof des historischen Schlosses, mit weihnachtlichen Melodien und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln
www.merseburg.de

06.-7.12. // 13.-14.12. // 20.-21.12.2025 - Weihnachtsmarkt der Wünsche auf der Leuchtenburg
In der Weihnachtszeit wird sich die Leuchtenburg in eine zauberhafte Weihnachtswelt verwandeln. Wünsche sollen auf unserem Weihnachtsmarkt in Erfüllung gehen. Das romantische Burgerlebnis wird von Kunsthandwerkern verschiedenster Art, kleinen Überraschungen, Orgelmusik in der Porzellankirche und Kreativem zum Selbermachen, gekrönt.
tgl. 11.00-18.00 Uhr || Tickets: Kinder 6-16 J. 9,00 € / Erw. 12,00 € / Familienkarte 19,00 €
www.leuchtenburg.de

19.- 21.12.2025 - Querfurter Weihnachtszauber
Am vierten Adventswochenende kleiden sich Burg und Altstadt in festliches Ambiente. Der Duft von Glühwein, Mandeln und Waffeln ist überall zu schnuppern. Kunsthandwerker bieten ihre Produkte an, der Weihnachtsmann kommt, um den Kindern Geschenke zu bringen und überall klingt Weihnachtsmusik. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff adelte den Querfurter Weihnachtszauber zum schönsten Weihnachtsmarkt in Sachsen- Anhalt. Die dazugehörige Illumination rundet den Weihnachtszauber zusätzlich ab und sorgt dafür, dass jeder in Weihnachtsstimmung kommt. In jedem Jahr lädt Querfurt am 4. Adventswochenende zum Weihnachtszauber.

18.01.2026 - Winterzauber am Rokokoschloss
stimmungsvolle Musik und Beleuchtung, Feuerschalen und Kulinarik in winterlicher Atmosphäre sowie Sonderführungen für die ganze Familie und kulturelles Abendhighlight 
15.00-19.00 Uhr
www.thueringerschloesser.de/objekt/dornburg/ 

 

25.11. – 22.12.2025 - Jenaer Weihnachtsmarkt
Unverkennbar sind die Klänge der Turmbläser:innen des Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V. herab vom historischen Rathausturm, das einen täglichen Höhepunkt um 17 Uhr bildet, und schlagen jedes Mal aufs Neue die Gäste des Jenaer Weihnachtsmarktes in ihren Bann. Mit dem Anschnitt des Riesenstollens werden die folgenden stimmungsvollen Tage mit weihnachtlichen Programmpunkten, sowie glanzvoll geschmückten Weihnachtsständen, die erneut ein vielfältiges Angebot aus Weihnachtsschmuck, Tradition, Geschenkideen und deftigen sowie süßen Leckereien bieten, eingeleitet. Bis zum 22. Dezember erleuchtet auch der Rummel auf dem Eichplatz mit der größten Weihnachtspyramide Thüringens Jenas Innenstadt. Am Wochenende können sich Familien mit Märchen und Theater in der Bohlenstube und im historischen Rathaus verzaubern lassen. Ansonsten wird es auf der Marktbühne sehr musikalisch und auch lokale Vereine präsentieren sich gerne: von Brass Band über Frauenchor bis hin zur Vorführung einer Tanzschule. Fester Bestandteil ist bereits der Lions-Club Jena mit seiner Weihnachtstombola, dessen Auslosung am letzten Tag des Weihnachtsmarktes stattfindet und deren Erlöse einem guten Zweck zukommen. Ebenso wird die Weihnachtskrippe am Johannisplatz erneut aufgestellt und am 30. November um eine neue Figur erweitert. Allen Besucher:innen sowie Betroffenen, die empfindsam gegenüber Geräuschen reagieren, soll der Besuch des Weihnachtsmarktes möglich sein, deshalb wurde vor einem Jahr die Stille Stunde (wochentags 11-12 Uhr) eingeführt.
tgl. 11.00 – 21.00 Uhr | Jena, Innenstadt | Hinweis: Handel bis 20.00 Uhr geöffnet, Gastronomie & Rummel bis 21.00 Uhr
www.jenakultur.de

24.11. - 21.12.2025 - Naumburger Weihnachtsmarkt
Der kleine, gemütliche Weihnachtsmarkt lädt Sie in stimmungsvoller Atmosphäre zum Bummeln und Verweilen ein. Typische winterliche und weihnachtliche Angebote sowie abwechslungsreiche, kulinarische Leckerbissen erwarten Groß und Klein.
Sehenswert ist die einzigartige Naumburger Weihnachtskrippe mit ihren überlebensgroßen Figuren vor dem Ratsherrenportal der Stadtkirche St. Wenzel.
So.-Do. 10.00-19.00 Uhr
Fr. -Sa. 10.00-21.00 Uhr
www.naumburg-im-advent.de 

27.11. - 14.12.2025 - Historischer Weihnachtsmarkt Jena
Der Historische Weihnachtsmarkt zu Jena verströmt eine ganz besondere Atmosphäre. Inmitten des alten Stadtmauerensembles zwischen Johannistor und Pulverturm entführt der Historische Weihnachtsmarkt vom 27. November bis zum 14. Dezember in eine mittelalterliche Welt. Die Gäste erwartet Ritterschaukämpfe, Feuershows, mittelalterliche Handwerkskunst, ein wärmendes Feuer und heitere Folklore. Jeden Samstag und Sonntag können sportliche Interessierte bei Bogenschießen und Axtwerfen selbst ausprobieren. An allen vier Adventswochenenden haben Gäste zudem die seltene Gelegenheit, auf den historischen Mauern des Stadtmauerensembles zu wandeln und den wunderbaren Blick auf das weihnachtliche Jena zu genießen (Fr-So 13-18 Uhr, Eintritt: 2 €).
Mo-Do ab 15.00 Uhr & Fr-So ab 11.00 Uhr | Jena, am Stadtmauerensemble zwischen Johannistor und Pulverturm
https://www.jenakultur.de/de/maerkte_und_stadtfeste/weihnachtsmarkt/997610

27.11. - 21.12.2025 - Weißenfelser Weihnachtsmarkt
Die Tage werden kürzer und kälter, der Advent steht vor der Tür. Vier Wochen herrscht vorweihnachtliches Treiben in der Saalestadt. Ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum steht mitten auf dem Marktplatz. Um ihn herum gesellen sich Verkaufsstände, ein Handwerkerdorf, Märchenhütten, Kinderkarusselle, eine große Pyramide mit liebevoll gestalteten Figuren und die riesige Eislaufbahn. Nicht nur Kinderaugen werden leuchten.
Damit nicht genug: Am ersten und dritten Advent locken zwei besondere Formate in die Innenstadt.
Zur Höfischen Weihnacht am ersten Advent öffnen historische Höfe ihre sonst verschlossenen Tore für Besucher. Am dritten Advent wird ein Handwerkermarkt an der Kirche Sankt Marien abgehalten. Einer besinnlichen Weihnachtszeit steht nichts mehr im Wege!
So.-Do. 11.00 -19.00 Uhr
Fr.-Sa. 11.00 - 20.00 Uhr
www.weissenfels-erlebnis.de 

28.-30.11.2025 Freyburger Weihnachtszauber
Gemeinsam mit der Rotkäppchen Erlebniswelt veranstaltet die Stadt Freyburg (Unstrut) den Freyburger Winterzauber am 1. Adventswochenende.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten und dampfenden regionalen Winzerglühwein, erwarten Sie auf den beiden Adventsmärkten auch weihnachtliche Artikel, handgemachte Schätze sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm.

29.11.2025 - Weihnachtsmarkt im Kurpark Bad Klosterlausnitz
www.bad-klosterlausnitz.com

05. - 14.12.2025 - Zeitzer Adventsmarkt
Ein breites Angebot an winterlichen Speisen und Getränken lädt zum Verweilen auf dem Altmarkt ein. 
Zudem wird es eine Reihe an Ständen mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten geben. Kulinarisch geboten wird: Glühwein, Stollen, Cocktails, Deftiges vom Grill und aus der Pfanne. Beim Fahren auf dem Kinder-Karussell sollte man Ausschau nach dem Weihnachtsmann halten. Dieser besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt. Musikalisch wird der Adventsmarkt an jedem Abend durch alte Bekannte Musiker sowie Melodien begleitet.
www.zeitz.de

06.-07.12.2025 - XV. Kunsthandwerkermarkt Schloss Merseburg
in der Hofstube des Kulturhistoruschen Museums Schloss Merseburg
11.00-19.00 Uhr

06.-07.12.2025 - Bad Kösener Weihnachtsmarkt
Auf dem urigen Kirchplatz bieten der Bad Kösener Heimatverein und die Bad Kösener Vereine kleine Handgemachte Geschenke und Kulinarisches. Die Lutherkirche kann ebenfalls besichtigt werden. 
Sa./So. ab 14.00 Uhr

07.12.2025 - Weihmachtsmarkt Kahla
13.00-18.00 Uhr

11.-14.12.2025 - Lauchstädter Christkindl-Markt
Historische Kuranlagen Bad Lauchstädt

12.-14.12.2025 - Weihnachts-Markt in Hermsdorf
 

13.-14.12.2024 - Weihnachtsmarkt in Hohenmölsen
www.stadt-hohenmoelsen.de

14.12.2025 - Winzer-Weihnachtsmarkt
Winzervereinigung Freyburg
13.00-19.00 Uhr

14.12.2025 - Advent in den Höfen Kahla

 

20.11. - 11.12.2025 - Merseburger Wunschbaumaktion
Tourist-Information Merseburg
www.merseburg.de 

06.12.2025 - Merseburger Nikolausstiefelaktion
Dom-Schloss-Ensemble Merseburg, 16.30 Uhr
www.merseburg.de 

13./14.12.2025 - Mitmachangebot: Kreativwerkstatt zur Gewölbeweihnacht.
Mit der Linolschnitt-Technik können Weihnachtskarten mit dem Motiv der Himmelsscheibe ganz einfach selbst gedruckt und mit nach Hause genommen werden.
13.00-18.00 Uhr
www.himmelsscheibe-erleben.de

auf Anfrage - Weihnachtlicher Pony-Spazierritt
Der Esel- und Ponyhof Goseck macht in der Adventszeit ein besonderes Angebot für Familien. Um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen oder den Kleinen die Zeit der Vorfreude zu verkürzen, können die Ponys mithelfen. Weihnachtlich verkleidet trotten sie mit ihren kleinen Reiterinnen und Reitern durch die witerliche Landschaft von Saale-Unstrut. Termine auf Anfrage.
www.esel-pony-goseck.de

 

01.- 02.11.2025 - Liquid Sound Festival Bad Sulza
Auf der Bühne über dem Wasser gibt es Konzert-Highlights, fantastische Videokunst, die nächtlichen Liquid Sound Club-Acts und zum Ausklang Frühnebelmusik
18:00 bis 19:00 Uhr || reguläre Thermeneintritt; es gibt auch das "Tiefnachtticket" zum Preis von 15 € pro Person (erhältlich ab dem 02.11. um 01:00 Uhr)

06.12.2025 - Liquid Sound Club
Es sind DJs, Musiker und musikalische Wegbegleiter aus ganz Deutschland, die ein modernes Klangdesign für ein modernes Badekonzept präsentieren mit dem Schwerpunkt elektronische Musik und mit dem Anspruch, die Badegäste immer wieder aufs Neue zu überraschen und zu verzaubern.
ab 19:00 Uhr || regulärer Thermeneintritt

06.12.2025 - Merseburger Dommusik
Merseburger Dom, Weihnachtliches Orgelkonzert im Kerzenschein
20.00 Uhr || 20,00 € / 10,00 € erm. zzgl. Vorverkaufsgebühren

31.12.2025 - Merseburger Dommusik
Orgelkonzert zum Jahreswechsel
18.00 Uhr ||  25,00 €/ 13,00 € erm. zzgl. Vorverkaufsgebühren

22.11. // 13.12.2025 // 24.01.2026 - Galgen, Gassen & Ganoven -  Jenas Kostümführung im Abendlicht
Bei dieser Abendführung wird Jenas Altstadt zur Bühne: Scharfrichter Wolf Kramer, seine Frau Mieke oder die Kräuterfrau Käthe nehmen ihre Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Es wird spannend, manchmal schaurig und immer unterhaltsam. Perfekt für alle, die Geschichte lieber mit Gänsehaut und Augenzwinkern erleben und super als Geschenk für neugierige 
Nachtschwärmer.
Jena Tourist-Information || 19.00 Uhr || 14,00 € pro Person, ermäßigt 12,00 €, Kinder bis 6 Jahre frei

29.11. - 21.12.2025 - Naumburger Adventsgeschichten
Während der Führung durch die stimmungsvoll geschmückte Innenstadt Naumburgs  stehen Geschichten, Bräuche und Traditionen rund um das Weihnachtsfest im Mittelpunkt. Jeder Gast erhält eine Kostprobe des Naumburger Kirschstollens.
jeweils Sa. 10.30 & 14 Uhr / jeweils So. 10.30 Uhr || Dauer: 1,5 Stunden 
9,00 € pro Person inkl. Weihnachtspräsent, ermäßigt 8,00 € pro Person (für Schüler, Studenten und Gästekarteninhaber)

29.11. // 27.12.2025 // 31.01. // 28.02. // 28.03.2026 - Glühweinwanderung Freyburg                      
Begleiten Sie unseren Gästeführer auf seiner Wanderung entlang der winterlichen Weinberge rund um Freyburg (Unstrut). Erfahren Sie mehr über die Weinbautradition und die einzigartige Kulturlandschaft der Saale-Unstrut Region. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen bei einem Winzer und genießen Sie den Ausblick über das Unstruttal. Abgerundet wird die kurzweilige Wanderung von 3,5 Stunden mit fünf wärmenden Glühweinen (inkl. limitierter Tasse).
jeweils 13:00 Uhr || Mit limitierter Tasse, 5 Glühwein und Blicken hinter die Kulissen (ca. 3,5 Std.) || Preis:  45,00 € pro Person

30.11. // 28.12.2025 - Führung in der Merseburger Fürstengruft
Merseburger Dom
14.00 Uhr || 5,00 € p.P.

06.12.2025 - Öffentliche Stadtführung zum Nikolaustag
Tourist-Information Merseburg
10.00 Uhr || 8,50 € / 2,00 € erm.

13.12. // 20.12. // 27.12.2025 - Erlebnis Merseburg - Öffentliche Stadtführung
Tourist-Information Merseburg
10.00 Uhr || 8,50 € / 2,00 € erm.

13.12.2025 - Kostümführung "Boeuf à la Mode – der Hofkoch packt aus"
Gehen Sie mit unserem Hofkoch auf eine kulinarische Zeitreise durch die barocken Wohnräume der Zeitzer Residenz. Sie begleiten den fürstlichen Küchenmeister aus seinem Reich bis zur Tafel des Herzogs und erfahren dabei Kurioses und Notwendiges zur Einhaltung des umfangreichen Tafelzeremoniells, ohne das damals rein gar nichts ging. Dabei verrät Ihnen der Küchenmeister einige seiner Rezepte und lässt Sie kleine Naschereien probieren.
Museum Schloss Moritzburg Zeitz || 11.00 Uhr || Preis: 11,00 € / 6,00 € ermäßigt || max. 20 Personen 
Eine Anmeldung per Telefon ist dringend erforderlich (03441/212546).

13.12. // 14.12.2025 - Führung - Gewölbe, Türme und Kapellen
Alte Mauern und Türme haben besonders in der dunklen und kalten Jahreszeit einen ganz speziellen Reiz. Lassen Sie sich in Begleitung unseres Gästeführers in verschiedene Türme und Kelleranlagen entführen.
Sa. /So. 13.00 & 15.00 Uhr || Dauer: 1,5 Stunden || 9,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 € pro Person (für Schüler, Studenten und Kurkarteninhaber)
Reservierung unter: Tourist-Information Naumburg, E-Mail: tourismus@naumburg-stadt.de, Tel.: 03445-273 125

27.12.2025 - Zauberhafte Jahresendführung der Merseburger Gästeführer
Start am Stadtmodell Merseburg
14.00 Uhr || 8,50 € / 2,00 € erm.

27.12.2025 - Erlebnisführung Heiße Wanderung entlang der Saale 
inkl. einem wärmenden Getränk
Die 3-stündige Wanderung führt entlang der kleinen Saale nach Schulpforte. Im ehemaligen Zisterzienserkloster werden die Außenanlagen besichtigt. Während einer kleinen Pause kann man sich mit einem heißen Tee, Punsch oder Glühwein aufwärmen. Der Rückweg nach Bad Kösen erfolgt über den Saaledamm.
Bad Kösen || 13.00 Uhr || 13,00 € pro Person inkl. einem wärmenden Getränk, ermäßigt 12,00 € pro Person (für Schüler, Studenten und Gästekarteninhaber)
Reservierung unter: Tourist-Information Naumburg, E-Mail: tourismus@naumburg-stadt.de; Tel.: 03445-273 125

 

07.10.2025 - 11.01.2026 - Stätte des Herrn & Pforte des Himmels - 800 Jahre Stadtkirche Freyburg         
Im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts im Auftrag der Thüringer Landgrafen als spätromanische Basilika errichtet und danach spätgotisch umgebaut, begeht die Freyburger Stadtkirche St. Marien im Jahr 2025 ihr über 800-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums werden  in einer Kabinettausstellung im Weinmuseum auf Schloss Neuenburg Kunst- und Kulturobjekte zu dieser bedeutenden Sehenswürdigkeit Freyburgs präsentiert, die aufgrund ihrer architektonischen Nähe auch gerne als kleine Schwester des Naumburger Doms bezeichnet wird.
Schloss Neuenburg, Freyburg || 6,50 € (normal), 4,- € (ermäßigt)

29.11.2025 - 08.02.2026 - Sonderausstellung "Für kleine Träumer und Entdecker"
Illustrierte Kinderbücher (1900-1930) aus der Sammlung Hartmann/Kubis"
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg || 10-16 Uhr (am 06./07.12.2025 bis 19 Uhr) || 6,00 €, ermäßigt 4,00 €, unter 18 Jahren frei

01.12.2025 - 22.02.2026 - Sonderausstellung zur Advents- und Weihnachtszeit "In die Wiege gelegt"
Museum Schloss Moritzburg Zeitz || während der Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen: Di-So 10 - 16 Uhr || Erwachsene: 8,00 €. Ermäßigungsberechtigte: 4,00 €

 

30.11. - 24.12.2025 - Adventsfenster Kahla
Es öffnet täglich an verschiedenen Orten in Kahla ein Fenster.

09.11.2025 - 12.00 Uhr Anisium Winzervereinigung Freyburg "Gans trifft Wein" - genussvolles Martinsgansessen, begleitet von einer exklusiven 4er Weinprobe. 65,- € pro Person
 15.11.2025 - 18.00 Uhr Anisium Winzervereinigung Freyburg "Wein & Schokolade" - Verkostung von 6 Weinen und verschiedener
Schokoladensorten 
45,- € pro Person
06.12.2025 - 18.00 Uhr Anisium Winzervereinigung Freyburg "Kulinarische Weinprobe: Adventszauber"
Glühweinempfang, Kellerführung und 3 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen
65,- € pro Person

 

voraussichtlich ab 14.11. bis 04.01.2025 - Naumburg on Ice
Eine Eisbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt lädt Eislaufen und Pirouetten drehen ein. Ebenso haben Sie die Möglichkeit mit Freunden, Kollegen oder der Familie in den Wettkampf beim Eisstockschießen zu treten.
mit Leihgebühr || buchbar auch für Schulklassen und zum Eisstockschiessen
www.naumburg-im-advent.de 

01.12.2025 -  Krimidinner Merseburg
Best Wetsern Hotel Merseburg || 17.00 Uhr || 99,00 €

26.12.2025 - Weihnachtstanz im Keller
Kulturkeller Ölgrube Merseburg || kostenpflichtig

31.12.2025 – 01.01.2026 - Silvester in der Toskana Therme Bad Sulza
Programm: Eintritt von 18:00 bis 02:00 Uhr; reichhaltiges Buffet inkl. Softdrinks, Bier vom Fass, Rot- und Weißwein sowie Sekt; stimmungsvolles Begleitprogramm, Mitternachtsfeuerwerk
Toskana Therme Bad Sulza || 18.00 bis 02.00 Uhr || 186,- € pro Erwachsenen, 141,- € Kind (4-13 Jahre)
Buchbar bis einschließlich 22.12.25: 036461-92003, shop@toskanaworld.net | vor Ort an der Thermenkasse                          
Ab 23.12.25: 036461-91040 | veranstaltungen@toskanaworld.net | vor Ort an der Hotelrezeption oder Thermenkasse

individuell per Anfrage - Reiseangebot - Naumburg im Lichterglanz
Genießen Sie 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in festlicher Atmosphäre und ein weihnachtliches 3-Gänge-Menü mit drei ausgewählten Saale-Unstrut-Weinen. Entdecken Sie bei einer „Adventsgeschichten“ Stadtführung die festlich geschmückte Altstadt – inklusive Kostprobe des Naumburger Kirschstollens. Außerdem gibt es den  berühmten Naumburger Dom (UNESCO-Welterbe) mit Domschatz zu sehen, sowie das Stadtmuseum „Hohe Lilie“. Dazu gibt es 2 Tickets für eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn „Wilde Zicke“. Eine kleine Überraschung erwartet Sie auf Ihrem Zimmer.
Buchung auf Anfrage unter: E-Mail: tourismus@naumburg-stadt.de; Tel.: 03445-273 125 

individuell per Anfrage - Reiseangebot - Glühwein-Wandern
Erleben Sie zwei Übernachtungen inklusive Frühstück und entdecken Sie Naumburg (Saale) auf genussvolle Weise. Freuen Sie sich dabei auf ein genussvolles Mittagessen in einem Ausflugslokal sowie stimmungsvolle Glühweinpausen im Winzerhof, Weingut und Restaurant. Ein hochwertiger Glas-Mehrweg-Thermobecher ist inklusive – ideal für unterwegs. Bei einer öffentliche Stadtführung erhalten Sie passendes Infomaterial mit Wegbeschreibung für Ihre eigenen Erkundungen.
Buchung auf Anfrage unter: E-Mail: tourismus@naumburg-stadt.de; Tel.: 03445-273 125 


Sie wollen noch mehr erfahren?

Unsere Tipps rund um das Thema Wein sind vielfältig. Lesen Sie gerne hier weiter.