Der Bismarckturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt Wettin. Der 21 Meter hohe Bismarckturm erhebt sich auf einem bewaldeten Porphyrkegel und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus schweift der Blick über das malerische Saaletal, die Zeugen des Wettiner Steinkohlebergbaus, den Petersberg und bei gutem Wetter auch den Brocken sehen.
Er wurde zur Verehrung von Otto von Bismarck errichtet. Die Planung begann 1899, Baubeginn war jedoch erst fünf Jahre später. Er wurde aus Porphyrsteinen erbaut und ähnelt in seinem Aussehen stark einigen norddeutschen Stadttoren. Nach einer Umwidmung in einen "Friedensturm" nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Zerstörung der Hinweise auf Otto von Bismarck erhielt er in den Neunziger Jahren sein ursprüngliches Aussehen größtenteils wieder zurück.
Leider sind momentan verlässliche Öffnungszeiten nicht realisierbar. Es besteht die Möglichkeit einer Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung.
Eintrittspreis | |
---|---|
Normalpreis | |
Eintrittspreis | 1,00 € pro Person |
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.