Das Museum im Borlachturm beherbergt eine kleine Ausstellung zur Salzsiederei sowie zur Entwicklung Bad Dürrenbergs zum Badeort. Zu sehen sind originale Werkzeuge wie Salzkrücken, Siedekörbe oder Salzschaufeln, welche von der schweren Arbeit der Salzsieder zeugen. Mit der Ausstellung werden darüber hinaus die Leistungen des Bergrates Johann Gottfried Borlach gewürdigt, dem 1763 der langersehnte Soledurchbruch in Bad Dürrenberg gelang.
Führungspreis | |
---|---|
Gruppenpreis | |
Führungspreis | 9,00 € pro Gruppe |